26.1. Fadental (899)-P. 1066-Am Sabel-Bichleralpe (1378)-Mühlgraben-Fadental
10.8 km, 653 Hm, 3 Stunden 30 Minuten

Am Tag genau vor 4 Jahren war ich das letzte Mal auf der Bichleralpe, seit September 2015 steht ein neues Gipfelkreuz oben,
das will ich mir heute anschauen. Ausgangspunkt ist der ehemalige Gasthof Labenbacher im Fadental...


die Schneeschuhe kommen vom Anfang an zum Einsatz...

ich überhole ein älteres Paar, sie sind die einzigen Leute die ich heute treffe...

bis Am Sabel ist eine breite Spur vorhanden...

an die Unterstandshütte Am Sabel kann ich mich nicht erinnern, wahrscheinlich stand sie vor 4 Jahren noch nicht...

Jagdhütte Am Sabel mit Blick zum Ötscher...

ziemlich weit rechts geht es dann steil den Wald hoch (für Schneeschuhe fast zu steil)...

hier folge ich der Markierung ein Stück nach rechts, ein Blick auf mein GPS sagt mir aber bald das ich nach links muß
(auch in der Kompass-Karte verläuft der markierte Weg nach links)

egal, nach einiger Zeit ist mein GPS und der markierte Weg ident...

ich stoße auf Spuren welche von Josefsberg rauf kommen...

sie folgen aber der Forststraße, da kürze ich lieber über einen Hang ab-Blick zurück...


durch tief verschneiten Wald...


das Gipfelkreuz steht nicht am höchsten Punkt, aber in traumhafter Aussichtslage...

ganz links die Zellerhüte, Kräuterin mit dem Hochstadl, Lugauer, rechts das Hochtor, ganz rechts der Admonter Reichenstein...

das schöne neue Kreuz...

Ötscher gezoomt...

nach einer verdienten Rast und Trinkpause mache ich mich auf den Rückweg...



die Wiese runter, schneller würde es natürlich mit Schi gehen...

aber auch ohne Schi geht es recht flott runter...

Blick zurück...

durch den Mühlgraben geht es dann zurück zum Ausgangspunkt...

die Bichleralpe ist ein toller Aussichtsberg und auf alle Fälle einen Besuch wert...