25.2. Neuwald/Jausenstation Leitner (926)-Johannesjagdhütte (1203)-Taborsattel (1485)-Kleines Waxenegg (1682)-Donnerwand (1799)-Jagdhütte-Steinalpl-Neuwald
12 km, 988 Hm, 3 Stunden 45 Minuten, Schneeschuhtour

Auf der Donnerwand war ich erst ein Mal im Sommer, Zeit also für eine Winterbesteigung.
Ausgangspunkt ist der letzte Parkplatz gleich nach der Jausenstation Leitner...

direkt vom Parkplatz führen alte Spuren in den Wald rein denen ich folge...

durch eine schmale Schneise den Wald rauf...

...bis ich zu dieser Fortstraße komme der ich nun folge...

...bis zu dieser Stelle, hier zweigen die Spuren nach rechts ab...

der Schnee ist gefroren und trägt mich mit den Schneeschuhen sehr gut, ich komme flott voran...

Rückblick kurz vor dem Taborsattel auf meinen Anstiegsweg...

vom Taborsattel dann rauf auf das Kleine Waxenegg...

Blick nach vor...

...und zurück...

Gipfelkreuz in Sicht...

runter in eine kleine Senke...

...und rauf zum Gipfelkreuz...

geschafft...

Blick zum Schneeberg (gezoomt)...

Hohes Gamskircherl (Bildmitte) und Kleine Mitterbergwand (rechts)...

links der Windberg (die höchste Erhebung der Schneealpe) und rechts das Schönhaltereck...

Hohe Veitsch (links) und Hochschwab...

hinten links die Gemeindealpe, daneben der Ötscher, rechts der Göller...

das darf auch nicht fehlen...

nach einer Weile alleine am Gipfel mache ich mich an den Abstieg...

da spiegelt die Sonne am Eis...

steil runter in einen kleinen Sattel und jenseits wieder rauf...

gewaltiger Rückblick zu den Ostwänden der Donnerwand...

dann durch den Wald und Windbruch runter bis zur Forststraße...

kurz bevor ich auf meine Anstiegsspuren stoße rechts den Graben runter...

bis zu dieser Jagdhütte...

auf der geräumten aber sehr eisigen Forststraße zurück zum Parkplatz...

die Donnerwand ist eine der auffälligsten Bergerscheinungen im Bereich der Schneealpe und wegen fehlender Markierungen wenig besucht,
(die Eintragungen im Gipfelbuch halten sich in Grenzen), mir hat diese Tour extrem gut gefallen...