22.7. Parkplatz Traunsteinstraße (431)-Gmundnerweg (III+)-Südwestgrat (III+)-Naturfreundesteig (B)-Traunsteinhaus (1580)-Naturfreundesteig-Sulzkogel (850)-Parkplatz

10.5 km, 1286 Hm, 6 Stunden 55 Minuten, herrliche Gratkletterei mit Alex

Schon längere Zeit geisterte der Südwestgrat am Traunstein in meinem Kopf herum, nun sollte es soweit sein...

wir folgen ein Stück dem Naturfreundesteig und queren das Schotterfeld ''Stubbüchse''...

am jenseitigen Rand findet sich ein Felsaufschwung an dem sich der Einstieg zum Gmundnerweg befindet...

in der ersten Seillänge...

der Baum dient als Standplatz für die erste Seillänge...

schöne Ausblicke auf den Traunsee...

Alex in seinem Element...

nach kurzem Gehgelände kommen wir zu diesem Riesenhaken welcher am Einstieg des Südwestgrates ist...

immer schön am Grat rauf...

sehr ausgesetzt...

in der dritten Seillänge fing es etwas zu tröpfeln an, um schneller vom Grat zu kommen (und weil wir uns sicher fühlten)

beschlossen wir das wir seilfrei weiter klettern, das Wetter wurde anschließend aber immer besser...

herrliche Gratkletterei...

wir kommen gut voran...

da pfeifft es ordentlich runter...

sehr schmal-eben ein richtiger, schöner Grat...

kurz ''darf'' ich vorsteigen...

stellenweise mit roten Punkten markiert (wenn man sie sieht)...

hier war es dann mit den Schwierigkeiten...

es folgt Gehgelände...

woa des geil...

kurz darauf münden wir in den Naturfreundesteig ein...

wir gehen rauf...

zum Traunsteinhaus...

auf den Traunstein-Gipfel verzichten wir heute...

bei herrlichem Panorama stärken wir uns und stoßen auf die tolle Kletterei an...

danach geht es am Naturfreundesteig wieder runter...

der Sulzkogel scheint zumindest von dieser Seite unbesteigbar, aber er hat eine Schwachstelle...

ein Fixseil ist sehr hilfreich bei dieser abdrängenden Stelle...

wir stehen erstmals am Sulzkogel...

was für ein toller Tag...

Abstieg und am Naturfreundesteig runter und zurück zum Ausgangspunkt...

der Gmundnerweg und der Südwestgrat bieten herrliche Gratkletterei mit wunderschönem Panorama,

man sollte aber natürlich absolut schwindelfrei sein und mit großer Ausgesetztheit klar kommen-dann wird es ein Genuss...