17.8. Cima Rest (1210)-Malga Casina (1266)-Bocca di Campei (1822)-Monte Caplone (1976)-Malga Tombea (1840)-Cima Tombea (1950)-Bocca di Caplone (1775)-Malga Casina-Cima Rest
17 km, 1077 Hm, 4 Stunden 15 Minuten, teilweise unmarkiert

Ich parke das Auto auf einem kleinen Parkplatz gegenüber dieser Kapelle unweit vom Rifugio Cima Rest...

auf einer Straße mit Blick zu meinem ersten Gipfelziel dem Monte Caplone...


links unten das Bergdorf Magasa...

auf einem markierten Steig aufwärts...

Blick rauf zur Cima Tombea...

ein Stück auf einer breiten Almstraße...

dann einen steilen Pfad rauf...

...zum Gipfel des Monte Caplone...

Blick auf den südlichen Gardasee...


Blick rüber zu meinem zweiten Gipfelziel der Cima Tombea...

wieder zurück...

...und zur Malga Tombea...

kurz nach der Malga Tombea zweigt der schmale, steinige Gipfelweg ab...


am Gipfel steht kein Kreuz sondern ein gemauertes Rondell und weist auf einige umliegende Gipfel hin...

...wie zum Monte Caplone...

zurück zur Alm...

...und auf der früheren Kriegsstraße entlang (Blick zurück)...

vorbei an etlichen Kriegsstellungen...


weiter bis zur Bocca di Caplone...

...und auf der Schotterstraße bergab (keine Markierung)...


bei der Privathütte Il Bait zweige ich ab (Blick zurück)...

auf einem unmarkierten und nicht immer gut sichtbaren Pfad weiter...

...bis ich wieder auf den markierten Anstiegsweg stoße...

zurück bei der Malga Casina...

noch ein letzter Blick zu meinen zwei Gipfelzielen und runter zum Ausgangspunkt...

eine sehr schöne und lohnende Tour in einer wildromantischen, einsamen Bergregion...