1.5. Paudorf (257)-Adalbertrast (385)-Heugraben-Schwarze Lacke (400)-Waxenberg (499)-Kleinwien (253)-Stift Göttweig (425)-Predigtstuhl (420)-Paudorf

11.8 km, 606 Hm, 3 Stunden 30 Minuten, Wanderung mit meiner Frau Monika

Ausgangspunkt unserer Tour ist der Parkplatz für die Mammutbäume in Paudorf...

meine Frau Monika war noch nie bei den Mammutbäumen und auch noch nicht am Waxenberg...

nach ca. 25 Minuten sind wir bei der Adalbertrast mit den Mammutbäumen angelangt...

die Samen der Mammutbäume legte im Jahre 1880 Adalbert Dungel in die Erde...

durch schönen Wald marschieren wir weiter...

...Richtung Waxenberg...

nun geht es rauf auf den Waxenberg...

kurz vor dem Gipfel kommen uns viele Leute entgegen, es fand vor kurzem eine Bergmesse statt...

sogar mit Gipfelkreuz...

...und tollem Blick zum Stift Göttweig...

gezoomt...

ich bin diese Runde schon vor ein paar Jahren mit meiner Tochter gegangen, damals gingen wir nordöstlich einen Steig runter...

der Steig ist stellenweise erkennbar, teilweise aber nicht mehr zu sehen, im untersten Teil auch ziemlich verwachsen...

man kommt ein Stück neben der Kirche im Wald raus...

so gelangen wir relativ schnell runter nach Kleinwien und zum bekannten Restaurant Schickh...

in etlichen Serpentinen aufwärts zum Stift Göttweig...

mit schönem Blick zum Waxenberg...

und auf der anderen Seite nach Furth und Krems (leider etwas diesig)....

wir marschieren weiter zum Predigtstuhl-Rückblick zuim Stift Göttweig...

etwas unterhalb genießen wir die tolle Aussicht...

...auf Paudorf und Hörfarth...

danach marschieren wir runter nach Paudorf zu unserem Ausgangspunkt...

eine schöne, interessante und empfehlenswerte nicht überlaufene (außer Stift Göttweig) Wanderung...