1.1. Schwarzau im Gebirge (617)-Hirschkogel-Waldfreundehütte (1464)-Obersberg (1467)-Obersbergalm-Haselecker-Hirschbach-Schwarzau im Gebirge

11.6 km, 886 Hm, 3 Stunden 50 Minuten, Winterwanderung und Schneeschuhtour, mit Alex

Da das Wetter gar so schön war wollten Alex und ich das neue Jahr mit einer Tour beginnen. Nach der Silvesternacht sollte sich unsere

Anfahrtszeit sowie die Tourenlänge in Grenzen halten, da er noch nie am Obersberg war hatten wir auch schnell ein Ziel gefunden.

Wir starten bei -11 Grad bei der Kirche in Schwarzau...

vorerst werden die Schneeschuhe nicht benötigt und sie bleiben am Rucksack...

Rückblick auf Schwarzau mit dem markanten Falkenstein...

in Talnähe hält sich noch Schnee auf den Bäumen...

in Serpentinen den Waldhang rauf...

Blick zu unserem Ziel...

ein paar mal wird eine Forststraße gequert...

Rückblick zum Schneeberg...

Der Schnee wird mehr und wir schlüpfen in unsere Schneeschuhe...

schönstes Wetter...

...versüßt uns den Aufstieg...

schöner Blick zur Freudentaler Mauer und dem Handlesberg...

vor uns die Waldfreundehütte...

Blick zurück zum Schneeberg...

schöner kann das neue Jahr nicht beginnen...

am Gipfel stoßen wir auf das Bergjahr 2017 an und genießen bei +5 Grad das Bier...

vom Gipfel schöner Ausblick zur Hinteralm, Reisalpe und Hochstaff...

links der Perschkogel, mittig der Schwarzauer Gippel mit Gippelmauer zum Gippel, rechts der Göller...

wir machen uns an den Abstieg Richtung Obersbergalm...

einfach traumhaft...

runter zur Obersberger Linde (ganz rechts-Naturdenkmal)...

wir kommen runter nach Schwarzau und die Temperatur geht wieder deutlich in den Minusbereich...

eine sehr schöne und lohnende, einsamere Tour die ich immer wieder gerne gehe-das Bergjahr 2017 ist eröffnet...