31.7. Parkplatz Höllentalstraße (560)-Schönbrunnerstiege-Preintalersteig (1+)-Praterstern (1624)-Otto Schutzhaus (1642)-Höllentalaussicht (1620)-Alpenvereinssteig (B)-Großes Höllental

11.4 km, 1140 Hm, 5 Stunden 5 Minuten, alpine Bergtour mit Kletterstellen 1+ (laut Bewertung Csaba Szepfalusi Stellen 2)

Mittlerweile ist es schon wieder 4 Jahre her das ich den Preintalersteig gegangen bin, da mein Bruder Ernst und mein Freund Edmund

den Steig auch noch nicht kannten war es an der Zeit für eine Wiederholung...

bald nach der Schönbrunnerstiege folgen wir einem unmarkierten Steig mühsam rauf zum Wandfuß der Loswand...

Blick zurück...

runter und wieder rauf......

nach mühsamen Zustieg durch Schutt und Geröll erreichen wir den Einstieg welcher sich etwa in Bildmitte befindet

(nicht der deutlich sichtbare Kamin sondern links davon unter der Baumgruppe)

hier in den engen Kamin rein und auf der rechten Kaminwand fast senkrecht hoch...

...und die luftige Schlüsselstelle hinauf auf den Grat...

steil und schrofig geht es weiter...

bald darauf gelangt man zu diesem Baum auf welchem sich das Steigbuch befinden sollte...

durch eine Schlucht...

dann diese steile Wand rauf...

meinem Bruder gefällts auch...

noch eine kurze Wand rauf dann ist die Kletterei endgültig vorbei-Blick zurück zum Preintalerturm...

nun geht es einige Zeit durch den Wald bis zur Kreuzung mit dem Teufelsbadstubensteig, kurz diesem nach rechts folgen

und man kommt zu diesem tollen Aussichtsplatz mit Blick ins Große Höllental und in Bildmitte das Gaisloch...

wir marschieren weiter zum Otto-Schutzhaus und stärken uns, danach gehen wir zur Höllentalaussicht...

und steigen am Alpenvereinssteig ab...

in der Felsrinne runter...

die lange, verbogene Einstiegsleiter runter und zurück durch das Große Höllental zum Ausgangspunkt...

der Zustieg zum Preintalersteig ist mühsam, der Steig selber aber sehr schön und empfehlenswert-aber nicht ganz ungefährlich...