30.7. Gscheid (764)-Edelweißhütte (1235)-Nördlicher Grafensteig-Krumme Ries-Bürkle Steig (III+)Klosterwappen (2076)-Fischerhütte (2049)-Fadensteig-Klostertaler Gscheid
17.2 km, 1576 Hm, 6 Stunden 30 Minuten, mit Alex


Der Bürkle-Steig stand schon längere Zeit auf meiner Liste, ich brauchte aber den richtigen Partner (sprich Kletterer) dazu...
Vom Klostertaler Gscheid marschieren wir rauf zur Edelweißhütte...

...und am Nördlichen Grafensteig...

...bis zur Krummen Ries wo es anfangs durch Latschen...

...und anschließend mit viel Geröll aufwärts geht...

beim Zustieg zum Direkten Einstieg biegen wir zu früh nach rechts ab und finden uns am Sattel (rechts runter wäre der Direkte Einstieg)...

somit beginnt die Kletterei ab hier...

nach der Adjustierung geht's los...

wir haben natürlich Seil und Kletterutensilien mit, die leichteren Seillängen will ich aber ohne Sicherung gehen...

der Bürkle-Steig verläuft über den Gratrücken zwischen Krummer Ries und Breiter Ries...

genussvolle Kletterei...

zwischendurch auch Gehgelände...

kurz vor dieser Rinne (in der markanten Scharte) kommt der Original Einstieg rauf...





wir kommen zum Steilen Kamin, hinter den Klemmblöcken geht es im Schwierigkeitsgrad III- rauf

wir entscheiden uns für außen III+...

ich fühle mich heute großartig und lehne das Angebot von Alex (Seilsicherung) ab...

Blick in den Kamin runter...

nach einem Latschengrat von links in einen weiteren Kamin III-...


Blick zum Ausstieg...

dann Abstieg in eine Scharte...

noch eine steile Rinne rauf II...


Blick zurück...

wir marschieren weiter zum Klosterwappen...

nach einer Stärkung in der Fischerhütte steigen wir am Fadensteig ab...


mir hat der Bürkle-Steig sehr gut gefallen und riesen Spaß gemacht, danke dafür Alex.
wenn ich mich unsicher gefühlt hätte wären wir natürlich mit Seilsicherung gegangen...