28.4. Bushalt Dürnstein Heudürr (202)-Schreiberberg-Wachauer Höhenweg (420)-Wiesenbalkon (410)-Schildhütten-Tiefental-Dürnstein Heudürr

11.6 km, 412 Hm, 3 Stunden 15 Minuten, großteils unmarkierte Wanderung, mit meiner Frau Monika

Von der Bushaltestelle Dürnstein Heudürr marschieren wir den Donauradweg Richtung Dürnstein...

...bis zur Abzweigung des blau markierten Güterweges Pfaffental...

...und auf diesem aufwärts...

bereits auf einem unmarkierten Fahrweg...

schöner Ausblick Richtung Dürnstein...

...und stromaufwärts...

wieder Blick zurück...

die Wege werden schmäler...

nun sind wir ein Stück am Wachauer Hohenweg bzw. dem Welterbesteig unterwegs...

bei einer Verzweigung verlassen wir den Welterbesteig nach links...

durch Wald in einen kleinen Graben, scharf links ab und auf einem Fahrweg...

...zu einem wunderschönen Wiesenbalkon über dem Donautal...

hier sieht man wie stark und oft sich die Donau windet-ins Bild klicken für volle Größe...

das Stück zurück und weiter zur Linkskurve im Heudürrgraben, auf gelb bezeichnetem Fußweg ca. 50 m hoch zu dieser Verzweigung...

unmarkiert auf diesem Weg weiter...

runter ins Tiefental (Verzweigung) und den Waldhang schräg empor an den Rücken vor dem Schildbachgraben...

...und am Rücken weiter zu diesem schönen Aussichtspunkt...

danach gehen wir hinab in den Schildbachgraben mit den Häusern von Schildhütten...

beim Heurigen Pomaßl...

anschließend zurück und runter durch das Tiefental...

auf der alten Wachausraße marschieren wir dann zum Ausgangspunkt zurück...

diese Runde mit den vielen Panoramaplätzen ist wirklich empfehlenswert und ein Geheimtipp, etwas Orientierungssinn ist aber nötig..