26.11. Klostertaler Gscheid (764)-Edelweißhütte (1235)-Nördlicher Grafensteig-Oktobergrat-Oberer Herminensteig (I+)-Klosterwappen (2076)-Fischerhütte (2049)-Fadensteig-Klostertaler Gscheid

18.9 km, 1694 Hm, 6 Stunden 15 Minuten, alpine Begrtour mit Georg

Ein überraschender Anruf am Vortag von Georg bescherte mir einen Tourenpartner, da er noch nicht den ''Oktobergrat''

(nicht offiziell aber Insider nennen ihn so) kannte war ein Ziel bald gefunden. Vom Klostertaler Gscheid marschieren wir rauf...

...zur Edelweißhütte-im Hintergrund die Fadenwände durch welche wir absteigen werden...

am Nördlichen Grafensteig marschieren wir weiter-Blick in die Lahningries...

der Nebel kommt leider immer weiter runter...

der Oktobergrat ist eigentlich nur eine (schönere) Anstiegsvariante vom unteren Teil des Oberen Herminensteiges,

bei diesem markanten Felsturm geht es rauf...

als ich den Oktobergrat vor 3 Jahren gegangen bin war er mit ein paar roten Punkten markiert, jetzt gibt es auch blaue Striche...

bald wird das Gelände interessanter...

ein paar Mal sehen wir auch eine grüne Markierung, sie dürfte eine etwas schwierigere, direkte Variante sein...

der Oktobergrat und der Obere Herminensteig haben sich inzwischen vereint...

Blick zurück...

durch diese Engstelle passen wir nicht durch (zumindest ich)...

...also oben drüber...

beim Ausstieg angekommen marschieren wir zum Damböck-Haus...

...und weiter Richtung Gipfel-heute sind die Markierungsstangen wirklich hilfreich...

das Klosterwappen gefunden...

weiter zur Fischerhütte wo wir im Winterraum eine kurze Rast einlegen...

danach machen wir uns an den Abstieg und können kaum glauben das es doch noch blauen Himmel gibt...

runter am Fadensteig...

Blick zurück bzw. rauf...

Georg war mittlerweile auf 2 Achttausender (Cho Oyu und Makalu),

er hält am 14. Dezember im Volksheim Traisen 19:00 Uhr einen Vortrag von seiner Makalu-Expedition...

nach einer verdienten Stärkung in der Edelweißhütte geht es dann runter...

...und zum Ausgangspunkt zurück...

der Oktobergrat ist eine lohnende und zumindest für mich schönere Variante vom Oberen Herminensteig,

aber egal-der Schneeberg ist immer wieder einen Besuch wert...