25.9. Gehöft Oberkainz (910)-Kirchengrat (III*)-Großer Ödstein (2335)

9.9 km, 1501 Hm, 6 Stunden 45 Minuten, alpine Bergtour mit Mathias, Marlene und Edmund, (*laut bergsteigen.at)

Der Große Ödstein fehlte Mathias und mir noch von den Gesäuse-Klassikern, heute sollte es soweit sein...

wir parken das Auto beim Gehöft Oberkainz und machen uns an den Zustieg...

über eine Geröllhalde rauf...

...zum Einstieg...

über Felsstufen in eine erdige Rinne mit Fixseil (sehr hilfreich im Abstieg)...

danach nach links in die nächste Rinne queren...

und rauf bis zur Johnsbacher Scharte...

sehr steil...

im Hintergrund der Admonter Reichenstein, ebenfalls ein Gesäuse-Klassiker...

bestes Bergwetter...

sehr steil rauf...

...zur ersten Schlüsselstelle-ein 4m Riss (laut bergsteigen.at SG III, in älterer Lektüre wird der Kirchengrat mit II bewertet)...

Marlene bricht hier ab, wir wollen sie aber nicht alleine absteigen lassen-Edmund zeigt sich solidarisch und steigt mit ihr ab...

Mathias überwindet die erste Schlüsselstelle...

danach geht es leichter weiter, man quert nach rechts...

weiter zur zweiten Schlüsselstelle mit der 8m Wandstufe (III-)...

nochmals kurz die Hände an den Fels...

in Kürze ist der Gipfel erreicht...

packende Tiefblicke...

Gipfel erreicht...

wir blicken rüber zum Hochtor...

...sowie zum Großen-, Kleinen Buchstein und Tieflimauer...

Admonter Reichenstein und im Hintergrund der Dachstein...

nach einer längeren Gipfelrast machen wir uns an den Abstieg...

sauberes gehen uns steigen ist gefragt...

abklettern...

in der 8m Wandstufe...

kurz Gehgelände...

den 4m Riss runter...

von oben sieht man die Tritte nicht...

der lange, ''zache'' Abstieg...

...erfordert vollste Konzentration...

nun können wir auch den Großen Ödstein ''abhaken''...

die Tour ist trotz der Markierungen bergsteigerisch anspruchsvoll und sollte nicht unterschätzt werden-man muß auch wieder runter...