24.8. Parkplatz Sandten (1130)-Riemannhaus (2177)-Sommerstein (2308)-Schönegg (2389)-Wurmkopf (2451)-Schönfeldspitze (2653)-Buchauer Scharte (2269)-Riemannhaus-PP Sandten

17.3 km, 1960 Hm, 6 Stunden 55 Minuten

Ausgangspunkt ist der Parkplatz Sandten (Riemannhaus)...

anfangs auf einem Fahrweg-Blick zum Breithorn (links), dem Sommerstein und dem Schönegg...

dann auf einem markierten Steig...

Anstieg...

der Sommerstein...

das Riemannhaus, links oben das Breithorn...

mein erstes Gipfelziel der Sommerstein...

Blick runter zum Riemannhaus...

Watzmann gezoomt...

Blick auf meine weiteren Ziele: Schönegg, Wurmkopf und Schönfeldspitze (von rechts nach links)...

tolles Panorama...

Großvenediger gezommt...

Schönegg...

Blick zum Sommerstein und Riemannhaus...

Blick zum Wurmkopf und der Schönfeldspitze...

Blick zurück vom Wurmkopf...

...und nach vor zur Schönfeldspitze...

der Anstieg zur Schönfeldspitze ist bestens markiert...

hinauf auf einem Band...

das wunderschöne Gipfelkreuz...

Watzmann und Königssee...

wer findet das Riemannhaus?...

Großes Wiesbachhorn, Großglockner, Johannisberg, Hocheiser, Kitzsteinhorn...

Blick zurück beim Abstieg..

ca. in Bildmitte wieder rauf...

die Schönfeldspitze wird auch als das Matterhorn der Berchtesgadener Alpen bezeichnet...

runter zur Buchauer Scharte...

mit etlichen kleineren Gegensteigungen zurück...

Sommerstein und Riemannhaus in Sichtweite...

Vorfreude auf gutes Essen und einem kühlen Bier...

danach wieder runter zum Ausgangspunkt...

nochmals Blick zurück...

...und von Griesbachwinkel bei meiner Abreise...(Breithorn, Sommerstein, Schönegg, Wurmkopf und Schönfeldspitze)...

eine wunderschöne Tour mit einigen Gipfeln, die Schönfeldspitze bietet feinstes Panorama und ein eigenwilliges aber wunderschönes Gipfelkreuz