23.8. Parkplatz Ofnerboden (1180)-Kehlstein (1837)-Mannlgrat/Mannlsteig (B)-Hoher Göll (2522)-Oskar Schustersteig (A/B)-Purtschellerhaus (1692)-Eckersattel (1413)-Enzianhütte-Ofnerboden
16.1 km, 1566 Hm, 6 Stunden 10 Minuten, alpine Bergtour

Nach 3 Stunden Anreise stelle ich mein Auto am Parkplatz Ofnerboden ab und mache mich an den Anstieg...

...rauf zum Kehlsteinhaus...

kurz vor dem Kehlsteinhaus schöner Ausblick zum Watzmann (links) und zum Hochkalter...

Kehlstein erreicht-links die markante Schönfeldspitze, rechts davon Wurmkopf und Schönegg, ganz rechts das Breithorn...

das überlaufene Kehlsteinhaus, schnell weg von hier...

ein paar Minuten später schaut es schon besser (einsamer) aus-Blick auf den Mannlgrat und zum Hohen Göll...

am Mannlsteig dann zwischen Felsspalten und -blöcken hindurch...

im stetigen auf und Ab...

da muß man schon mehr als nur den Kopf einziehen...

wieder rauf...

...und auf der anderen Seite wieder runter...


ca. in Bildmitte geht der Steig runter (Blick zurück)...


kurz vor dem Ausstieg...

ein Paar kommt mir kurz vor dem Ausstieg entgegen, sie waren die Einzigen die ich am Mannlgrat gesehen habe...

wieder leichteres Gelände...

noch zieht es sich etwas...

aber bald...

...stehe ich bei diesem wunderschönen Gipfelkreuz...

ein Bergkristall ziert seine Mitte...


Watzmann, Hochkalter...

beim Rückweg Blick auf den Mannlgrat...

runter am Oskar Schustersteig...



der untere Teil war sehr unangenehm zu gehen, die abgeschmierten Felsen waren teilweise feucht und sehr rutschig...

Rast und Stärkung im Purtschellerhaus...

tolles Panorama mit Berchtesgadener- und Salzburger Hochthron...

am Salzburgersteig anschließend runter...

...zum Eckersattel und weiter zur Enzianhütte...

mit Blick zum Mannlgrat geht es auf der Straße ein paar hundert Meter zurück zum Ofnerboden...

eine sehr schöne Tour, mit der Watzmann-Überschreitung oder der Zugspitze über das Höllental kann sie aber nicht mithalten-
dafür steht am Gipfel eines der schönsten Gipfelkreuze überhaupt...