23.7. Parkplatz Leopolden (870)-Laglalm (1324)-Laglmauerscharte (1820)-Scheiblingstein (2197)
12.2 km, 1366 Hm, 4 Stunden 55 Minuten, alpine Bergtour

Am Scheiblingstein war ich schon vor 5 Jahren, damals von der Mühlau über die Lange Gasse, nun möchte ich von Norden rauf...
beim Parkplatz Leopolden stelle ich mein Auto ab und mache mich auf den Weg...

anfangs noch ein Stück auf einer Forststraße...

bald steil einen Waldhang aufwärts...

bei einer kleinen Lichtung kann man den markierten Weg folgen oder sehr steil einen direkten Steig zur Laglalm nehmen...

ich entscheide mich für die Abkürzung...

die schön gelegene Laglalm...

mit Blick zu meinem Ziel folge ich dem Sepp Wallner Steig...


für Nachmittag sind wieder Gewitter vorhergesagt, noch ist bestes Bergwetter...

entlang der Felswände rauf...

auch wenn es am Foto nicht so ausschaut-steil und geröllig...

von der Laglmauerscharte genieße ich den Blick zum Kleinen- und Großen Pyhrgas (links) mit genialer Gratüberschreitungsmöglichkeit...

meist links, teils direkt am etwas luftigen Grat...


ein paar Mal kommen die Hände zum Einsatz...

Blick vom Vorgipfel zum Kreuz...

nach gut 5 Jahren stehe ich wieder am Scheiblingstein...

...und genieße den Ausblick zum Bosruck, dahinter der Grimming...

links die Kreuzmauer und etwas rechts der Bildmitte der Hexenturm...

links die Hochtorgruppe-rechts die Reichensteingruppe...

die Wolken werden langsam mehr und ich mache mich an den Abstieg...

jetzt ist wieder Trittsicherheit gefragt...

beim Abstieg schöner Blick zur Laglmauer...

man kann sogar den Steig erkennen (unterhalb der Bildmitte)......


wieder bei der Laglalm...

beim Rückweg nehme ich nicht die Abkürzung sondern den markierten Weg...

eine sehr schöne und empfehlenswerte Tour auf den zweithöchsten Gipfel der Haller Mauern...