19.12. Grünau (836)-Feldhütlsattel (1260)-Oischingkogel (1606)-Vorderer Zellerhut (1628)-Zellersattel (1449)-Mittlerer Zellerhut (1587)-Großer Zellerhut (1639)-Jagdhütte Jagermichl (950)-Grünau
15 km, 1262 Hm, 6 Stunden, winterliche Tour mit Edmund

Eigentlich stand die Hohe Veitsch am Programm, als wir aber nach Mariazell kamen und den Hochschwab und die Veitsch in Wolken
gehüllt sahen disponierten wir kurzfristig um. Wir parken das Auto beim ehemaligen Hotel Marienwasserfall im Grünautal...

...und marschieren los Richtung Feldhütsattel (links-geradeaus kommt nach ca. 100 m zum Marienwasserfall)...

Winterlandschaft-passend zur Jahreszeit...

durch den Rehgraben...

aufwärts zum Feldhütlsattel...

am Feldhütlsattel empfängt uns eine steife Brise...

der Schnee wird immer höher...

stellenweise bis und über die Knie...


wir stapfen durch den Schnee...

zu unserem ersten Gipfelziel dem Oischingkogel...

runter und wieder rauf den Vorderen Zellerhut, das Wetter wird auch besser...

mit tollem Blick zum Mittleren- und Großen Zellerhut gut 200 Höhenmeter absteigen ...

kurzer Trinkstop bei der Jagdhütte beim Zellersattel...

Blick zurück zum Vorderen Zellerhut...

rauf auf den Mittleren Zellerhut...

Blick zurück...

unser letztes Gipfelziel rückt näher...

die letzten Meter rauf...

...und wir stehen am vierten Gipfel der Zellerhüte...

der Hochschwab ist noch immer in Wolken gehüllt...

Richtung Ötscher und Gemeindealpe ist das Wetter dagegen deutlich besser...

nach einer kürzeren Gipfelrast machen wir uns an den Rückweg...

zurück in den Zellersattel...

...und anfangs steil runter...

...mit viel Schnee...

...in den Seewirtgraben...

den kurzen Umweg zum Marienwasserfall machen wir natürlich auch noch...

die Überschreitung der Zellerhüte ist wirklich eine feine und aussichtsreiche Tour, bei Schneelage aber anstrengend und nicht zu unterschätzen