18.7. Hohe Wand PP Sonnenuhr-HTL Klettersteig (D/E, 1+)-Frauenluckensteig (B)-Völlerin Steig (A)
3 km, 325 Hm, 2 Stunden 30 Minuten
Es ist mittelerweile schon wieder 4 Jahre her das Edmund und ich den HTL-KS auf der Hohen Wand gegangen sind, Zeit für eine Wiederholung...

Edmund in der Einstiegswand...

schon die Einstiegswand ist sehr kräfteraubend...

Blick rauf...

...und runter...




sehr steil und ausgesetzt...

kurz mal abhängen...

Edmund in seinem Element...


ausgesetzte Querung...



die letzten Meter rauf zum Ausstieg...

...und zum Skywalk...

jetzt haben wir uns ein Bier bzw. Radler im Gasthaus Postl verdient...

danach steigen wir den Frauenluckensteig ab...

auf einer langen Leiter durch den Felsschacht...

auf Trittbügeln ein paar Meter runter...


am weiteren Abstieg am Völlerin-Steig sehen wir ein paar Steinböcke, anschließend fahren wir zum...

Hanselsteig Parkplatz (535)-Felseinstieg (720)-Hanselsteig (B)-Kohlröserlhaus (840)-Leiterlsteig (A)
3.8 km, 330 Hm, 1 Stunde 20 Minuten
Edmund kennt noch nicht den Hanselsteig und auch ich bin ihn erst ein Mal gegangen-unser Ausgangspunkt...

durch schönen Föhrenwald geht es zum Einstieg...

kurz darauf kommt man zum bekannten Karnitschstüberl unter mächtigem Überhang...

bei meinem ersten Besuch vor zwei Jahren war das Karnitschstüberl gut besucht...

dann rauf durch den engen Hanselkamin...

beleibtere Begeher könnten in diesem engen Kamin Platzprobleme haben...

kurz vor dem Ausstieg...

über den kurz versicherten Leiterlsteig gehen wir zum Ausgangspunkt zurück...

2 sehr unterschiedliche Klettersteige: der HTL-KS sehr anspruchsvoll und kraftraubend, der Hanselsteig sehr schön und vielbegangen..