16.4. Schneedörfl (553)-Waldburgangerhütte (1182)-Bodenwiese-Alpleck (1270)-Krummbachstein (1602)-Naturfreundehaus Knofeleben (1250)-Mitterberggraben-Eng-Schneedörfl
18.5 km, 1246 Hm, 4 Stunden 20 Minuten

Der Krummbachstein ist mittlerweile einer meiner Lieblingsberge geworden, außerdem wollte ich schauen ob auf der Bodenwiese bereits die
Krokusse blühen-und nicht zu vergessen das toll bewirtschaftete Naturfreundehaus. Mit Blick zur Rax marschiere ich von Schneedörfl los...

bald darauf auf einem schönen Waldsteig...


nach einem Stück auf einem Forstweg geht es wieder auf einem Steig weiter...

aufwärts durch schönen Wald...

beim Herrensitz...

über die Schedwiese...

die Blüten des Seidelbast (giftig) sind eine willkommene Nahrung für Schmetterlinge...

bald darauf bin ich bei der Waldburgangerhütte...

laut meinen Recherchen sollte etwas oberhalb der Hütte die Schöberlwarte stehen, ich finde aber nur diesen Platz...

anschließend marschiere ich die lange Bodenwiese entlang, sie ist mit einer Fläche von 97 Hektar die größte Alm Niederösterreichs...

die Krokusse blühen auch bereits wieder...


nach einem Stück auf einer Forststraße geht es auf einem Waldsteig weiter...

durch den Wald rauf auf die Hochfläche...


die Alpenfreundehütte kurz vor dem Gipfel...

kurz darauf stehe ich am Gipfel...

...schaue rüber zum Schneeberg...

...und zur Rax...

beim Abstieg viele schöne Schneerosen...

Blick zurück zum Gipfel...

nach einer wie immer vorzüglicher Stärkung im Naturfreundehaus Knofeleben mache ich mich an den Rückweg...

beim Abstieg kam ich zu einem Bergrettungseinsatz-eine ältere Wanderin hatte beim Anstieg einen Schwächeanfall und wurde mit dem
Rettungshubschrauber mit dem Tau ausgeflogen und nach einer Zwischenlandung ins Krankenhaus gebracht...

Abstieg durch den Mitterberggraben...

dann durch die Eng mit der Holzriese...


am Mariensteig geht es dann runter und zum Ausgangspunkt zurück...

der Krummbachstein (und das Naturfreundehaus Knofeleben)-immer wieder schön und einen Besuch wert...
meine Trainingsrunden dürften ''fruchten''-da ich heute etwas unter Zeitdruck stand war ich über meine Gehzeit selber überrascht...