10.5. Wegscheid (818)-Einstieg (1150)-Mariazeller Steig (B/C)-Himmelsleiter (D)-Kirchbogensteig (C)
8.8 km, 991 Hm, 4 Stunden 10 Minuten, mit meinem Freund Martin

Am 1. Mai dieses Jahres wurden die 3 Klettersteige in den Spielmäuern eröffnet-die wollten wir uns natürlich anschauen...
Ausgagnspunkt ist der Parkplatz beim Gasthof Zur Post-Blick auf die Spielmäuer...

das Topo der Klettersteige...

nach ca. einer halben Stunde Zustieg stehen wir vor dem Einstieg des Mariazeller Steig...

zwar sehr steil und ausgesetzt aber ein eher gemütlicher erster Teil...

mein alter Freund Martin, mit ihm drückte ich 9 Jahre die Schulbank...


mit den Trittbügeln steigt man leicht hoch...


eine schöne Plattenrampe rauf...

nach links geht der Mariazeller Steig unschwierig weiter, wir zweigen nach rechts ab zur Himmelsleiter...

...und rauf auf die wackelige, überhängende Strickleiter...

das umhängen der Karabiner ist nicht ganz leicht...

der obere Teil ist noch mehr überhängend...

wieder festen Boden unter den Füßen...

nach der Strickleiter kommt die leicht überhängende Schlüsselstelle und danach wieder gemütlicher...

...zum steilen Abschlusspfeiler...


und kurz darauf zum Ausstieg...

wir gehen das Stück weiter zum Gipfel und treffen Gottfried Schöggl-dem Initiator des Kletterpark's,
er stellt in den nächsten Tagen ein Gipfelkreuz auf (genau wo Gottfried steht)...

Blick auf Wegscheid und Zur Post, oben links der Bildmitte die Hohe Veitsch in den Wolken...

am markierten Wanderweg marschieren wir runter und steigen wieder auf zum Einstieg des Kirchbogensteig...


der Kirchbogensteig ist der Genussvollste in den Spielmäuern...



am ''Jausenplatzerl''...

vor dem ''Bluadig'n Eck''...


kurze Seilbrücke...

der ''Kirchbogen''...

durch eine mystische Höhle...


über die ''Schlundbrücke''..


und die Gipfelwand rauf...

beim Abstieg schauen wir uns noch die Teufelsbrücke an...


die Klettersteige in den Spielmäuern sind echt gelungen und haben uns sehr gut gefallen...