11./11.9. Lucknerhaus (1918)-Lucknerhütte (2227)-Stüdlhütte (2802)-Stüdlgrat (4-)-Großglockner (3798)-Kleinglockner (3770)-Erzherzog Johann Hütte (3454)-Ködnitzkees-Stüdlhütte-Lucknerhaus
18.3 km, 1886 Hm, 9 Stunden 10 Minuten

Vom Lucknerhaus marschieren wir (Martin, Jürgen, Mathias, Klaus und ich) rauf...

...zur Lucknerhütte wo wir einen ersten Trinkstopp einlegen...


anschließend gehen wir rauf zur Stüdlhütte in welcher wir die Nacht verbringen werden...

nach einer kurzen und etwas unruhigen Nacht geht es um 05:20 Uhr los-Martin, Klaus und Jürgen machen sich mit ihrem Bergführer Wolfgang
am Normalweg zum Gipfel auf, Mathias und ich wollen mit unserem Bergführer Andreas über den Stüdlgrat auf Österreich's höchsten Berg...

nach ca. 1 Stunde und 15 Minuten sind wir beim Einstieg...

...wo es dann auch gleich zur Sache geht...

Morgenstimmung...

nach dem Einstieg etwas leichteres Gelände...

dann wird es wieder etwas anspruchsvoller......


ausgesetzt und sehr luftig...


die steile Verschneidung ca. 15 m am Drahtseil rauf...


die ''Schlüsselstelle'' wird mittlerweile mit 4- bewertet, ein 3+ wird es wohl eher sein...

danach geht es leichter weiter...


nach 2 Stunden und 55 Minuten stehen wir beim schönen Gipfelkreuz, ein unbeschreiblich schönes Gefühl steigt in mir hoch...

am Gipfel hat es 3 Grad, unser Bergführer Andreas im kurzen Shirt...

unsere zweite Seilschaft ist mittlerweile am Kleinglockner angelangt...

wie wir in die Glocknerscharte absteigen kommen sie uns entgegen...

der gewohnte Stau...

die zweite Seilschaft hat ebenfalls den Gipfel erreicht...

Abstieg...

...zur Erzherzog Johann Hütte...

der Großglockner ist mittlerweile wolkenfrei...


schon wieder fast bei der Stüdlhütte...

wieder konnten wir ein Vorhaben von uns in die Tat umsetzen (mit Hilfe unseres tollen Bergführer's Andreas)...

gemeinsam marschieren wir anschließend runter zum Lucknerhaus wo wir die Glocknerbesteigung gebührend feiern...

am nächsten Morgen zeigt sich der Großglockner von seiner schönsten Seite...

Am Stüdlgrat waren nur ein paar Leute unterwegs, am Normalweg umso mehr (auch Leute die auf diesem Berg eigentlich nichts
verloren haben)-egal, es war eine tolle Tour mit einem wunderschönen Gratanstieg die wir voll genießen konnten...