9.8. Klostertaler Gscheid (764)-Edelweißhütte (1235)-Nördl. Grafensteig-Nandlgrat ''alter'' Weg (I)Klosterwappen (2076)-Waxriegel (1888)-Oberer Herminenst. (I)-N. Grafenst.-Klostertaler Gscheid
20.8 km, 1747 Hm, 8 Stunden 5 Minuten, alpine Bergtour, teilweise unmarkiert, mit Edmund und Eva

Heute wollte ich Edmund und Eva den ''alten'' Weg über den Nandlgrat zeigen, er gefällt mir weit besser und ist nicht überlaufen...
Vom Klostertaler Gscheid marschieren wir los...

rauf...

...zur Edelweißhütte...

am Nördlichen Grafensteig queren wir die Lahningries...

wir gehen am Grafensteig bis zu dieser Stelle, aber nicht nach links weiter sondern rechts neben dem markierten Baum die Steigspur hoch...

bald darauf liegt vor uns der Nandlboden...


der Steig führt uns zum sogenannten Würfelturm welcher von Eva gleich bestiegen wird...

Würfelturm von etwas weiter oben...

Felsbildungen laden zu kleinen Klettereinlagen ein...


Blick zurück, das Gelände wird steiler


bei meiner ersten Begehung im vorigen Jahr bin ich zu früh auf den markierten Nandlgrat gequert,
heute leiten uns Steigspuren recht nahe am Abbruch zur Roten Schütt empor..

...und treffen sogar ein Stück oberhalb vom Steigbuch auf den markierten Weg-Blick zur Ausstiegswand...

Eva und ich besteigen noch den Nandlturm...

dann geht es zum Ausstieg und weiter zum Kaiserstein welcher von Eva ''überquert'' wird...

nach einer Rast und Stärkung in der Fischerhütte...

...marschieren wir rüber zum Klosterwappen...

da Eva noch nie am Waxriegel war nehmen wir anschließend auch diesen mit...

Blick vom Waxriegel zum Klosterwappen und zum Kaiserstein...

Eva kennt auch noch nicht den Oberen Herminensteig-also wählen wir diesen für den Abstieg...

die Engstelle wird höher als nötig überwunden...

von der anderen Seite...

Abstieg...

Blick nach vor...

..und zurück...

ein paar Meter abklettern...

sogar dabei lacht Eva...

kurz die Seele (Füße) baumeln lassen...

...und weiter geht's...

am Nördlichen Grafensteig marschieren wir zurück...

vorbei bei der Bürklehütte gehen wir zurück zur Edelweißhütte wo wir noch einen kurzen Trinkstopp einlegen
und anschließend zum Ausgangspunkt runter marschieren...

der ''alte'' Nandlgrat ist ein sehr schöner Anstieg welcher mir persönlich besser gefällt als der offizielle und markierte Nandlgrat...
es war wieder ein super schöner Tag am Berg mit lieben Freunden und sehr viel Lachen-ich danke euch dafür...