6.12. Palfau (574)-Bergbauer-Naturfreundehütte Lackneralm (1020)-Hühnerriegel-Gamsstein (1770)-Hochkogel (1774)-Hasenfuß-Moaralm-Palfau

16.4 km, 1316 Hm, 5 Stunden 45 Minuten, mit Edmund und Eva 

Zumindest einmal im Jahr gehe ich auf den Gamsstein da er ein grandioser Aussichtsberg ist, für Edmund und Eva ist er Neuland...

von Palfau marschieren wir bei Nebel los...

etwas oberhalb vom Bergbauer löst sich der Nebel auf und gibt den Blick auf unser Ziel frei...

im Schatten ist es noch frisch, in der Sonne schon angenehm warm...

wir erreichen die Naturfreundehütte auf der Lackneralm...

...mit alten Bäumen...

erste schöne Ausblicke zum Hexenturm...

...und zum doppelgipfigen Lugauer, rechts der Tamischbachturm, dahinter lugt das Hochtor hervor..

bereits etwas Schnee...

Großer Buchstein...

mehr Schnee als angenommen...

...und anstrengend...

stellenweise trägt er...

oft aber bis zu den Knien...

die letzten Meter zum Gipfel...

Gipfel erreicht-Blick rüber zum Hochkogel...

der Nachbarberg die Stumpfmauer...

Hochschwab...

Eisenerzer Alpen...

wir gehen noch rüber zum Hochkogel...

am Hochkogel mit der Orientierungsplatte...

ins Bild klicken für volle Größe (Panorama zusammengesetzt aus 4 Fotos)...

Blick vom Hochkogel zum Gamsstein, ganau darüber der Ötscher, rechts davon der Dürrenstein...

wie gesagt-mehr Schnee als angenommen...

wir machen uns an den Rückweg...

die Schatten werden länger...

 fast schon kitschig...

weiter unten geht es dann auf Forststraßen runter nach Palfau...

der Gamsstein gehört zu den schönsten Aussichtsbergen (in unserem Gebiet) die ich kenne, immer wieder schön und ein Erlebnis...

nächstes Jahr sicher wieder...