5.11. Mondsee/Kreuzstein (488)-Eisenaueralm (1003)-Felsensteig-Schafberg (1782)-Spinnerin (1725)-Purtschellersteig-Wetterloch-Mönichsee-Mittersee-Eisenaueralm-Kreuzstein
17.4 km, 1586 Hm, 5 Stunden 30 Minuten, Bergtour mit Edmund

Am Schafberg war ich vor ca. 20 Jahren mit meiner damaligen Freundin, allerdings mit Hilfe der Schafbergbahn-damals konnte ich mir nicht
vorstellen zu Fuß auf einen Berg zu gehen. Wir parken das Auto unweit vom Kreuzstein am Mondsee und marschieren los...

bald darauf machen wir einen sehr kurzen Abstecher zu diesem Wasserfall...

über einen Bach, vorbei an einem kleinen Wasserfall...

gelangt man nach etwa 300 Höhenmetern zu einer Jagdhütte...

von hier hat man erste schöne Ausblicke auf den Mondsee...

weiter geht's...

...rauf zur Eisenaueralm...

links die Spinnerin und rechts der Schafberg...

steil den Wald hinauf bis zu einem Sattel-wir gehen nach rechts (von links werden wir beim Abstieg kommen)...

bald darauf traumhafte Ausblicke auf den Mondsee...

unter der Steilwand des Schafberg's wird gequert...

es wird etwas alpiner...

wir sehen viele Gämsen welche auch ein paar Steine in unsere Richtung schicken...

das Gipfelkreuz ist bereits zu sehen...

die letzten Meter rauf zur Himmelspforte...


geschafft...im Aufstieg habe ich mit über 137000 Höhenmeter meine bisherige Jahresbestleistung vom vorigen Jahr überboten...


wir genießen den traumhaften Ausblick auf den Mondsee (links unser voriges Ziel die Drachenwand)...

...sowie auf den Wolfgangsee mit St. Gilgen (rechts)...

weiter zum Schafberghotel...da die Schafbergbahn bereits den Betrieb eingestellt hat sind wir heute fast alleine hier...

Blick zurück zur Himmelspfortehütte...

Blick zum Attersee...

unser nächstes Gipfelziel die Spinnerin...

Wolfgangsee mit dem Dachstein im Hintergrund...

Bergstation der Schafbergbahn...

rauf auf die Spinnerin...

etwas unterhalb vom Gipfel steht diese Madonna...

am Gipfel selbst steht kein Kreuz...

wir genießen das tolle warme Wetter...und ein Weizenbier...

danach geht es wieder ein Stück zurück und dann über den Purtschellersteig Richtung Törlspitz...

direkt am Purtschellersteig liegt auch das Wetterloch, da ich aber meine starke Stirnlampe nicht dabei habe verzichten wir auf eine Erkundung


über in den Fels geschlagene Stufen führt der Steig durch die Wand...

Blick zurück...

eigentlich wollten wir noch auf den Törlspitz rauf, zum Gipfel gibt es keine Markierung und keinen Weg (nur ein paar Steigspuren),
wir stiegen zu weit rechts hoch, folgten einer Steigspur welche aber nur den markierten Wanderweg abkürzte...Blick auf den Mönichsee...

weiter zum Mittersee...

danach gehts über schöne Wege weiter zum Sattel mit der Wegkreuzung wo die Runde komplett ist und den Wald runter...

...zur Eisenaueralm...

noch ein letzter Blick zurück bevor es runter zum Ausgansgpunkt geht...

eine sehr schöne und lohnendswerte Tour auf einen wunderbaren Aussichtsberg...einfach traumhaft bei solch Verhältnissen...