28.6. Mixnitz PP Bärenschützklamm (484)-Bärenschützklamm-Wirtshaus zum Guten Hirten (1209)-Gasthof Steirischer Jokl (1398)-Franz Scheikl Klettersteig (C)-Hochlantsch (1720)

17.7 km, 1581 Hm, 7 Stunden (mit viel Stau am Klettersteig), mit Edmund, Karl-Heinz, Birgit und Kathrin

Kathrin-eine treue Besucherin meiner Homepage und Facebook-Freundin schlug mir diese kombinierte Tour vor,

also machten wir (Karl-Heinz, Birgit, Edmund und ich) uns auf den weiten Weg nach Mixnitz...

vom letzten Parkplatz in Mixnitz marschieren wir rauf zum Eingang der Klamm mit der Hans Kerlhütte (Kassierhütte)...

die Bärenschützklamm ist eine der längsten und schönsten wasserführenden Felsklammen Österreichs...

insgesamt überwinden 164 Leitern einen Höhenunterschied von etwa 350 Metern zwischen ca. 750 m und ca. 1100 m...

Blick zurück...

teilweise ziemlich steil...

die Klamm liegt im Grazer Bergland im Gebiet der Gemeinde Pernegg an der Mur und wird vom Mixnitzbach durchflossen...

die Anlage wurde 1997 bei starken Unwettern schwer beschädigt und danach unter großem Einsatz wiedererrichtet...

im Jahr 2001 feierte man ihr hundertjähriges Bestehen...

nach Durchwanderung der Klamm kommen wir zum Wirtshaus Zum Guten Hirten...

wenn wir schon so weit anreisen muß es eine längere Tour sein, weiter geht's zum Gasthof Steirischer Jokl...

...und danach ein paar hundert Höhenmeter abwärts (oben etwas links der Bildmitte der Hochlantsch) zum Zustieg des Klettersteiges...

aufwärts zum Einstieg, hier treffen wir zufällig Cornelia-eine Freundin von Kathrin...

die Einstiegswand des Franz Scheikl Klettersteiges...

Bubi und Mädi...

jö schau ein Stau...

ja das gefällt der Birgit...

ein Stück abwärts, bei genauerem hinsehen...

...erkennt man schon den nächsten Stau...

bitte warten...

nicht schwer...

Zeit für Faxen...

ein richtiger Genussklettersteig (wenn der Stau nicht wäre)...

...mit packenden Tiefblicken..

kurz vor dem Ausstieg..

dann zum Gipfel...

der bunte Haufen...

Blick zur Teichalm...

am Normalweg geht es dann runter vom Gipfel und zurück zum Steirischen Jokl wo wir uns auch stärken bevor wir den Rückweg antreten...

danke für deine ortskundige Führung und die Einladung ins Grazer Bergland Kathrin, es hat uns allen sehr gut gefallen

und wir freuen uns auf eine baldige Tour mit dir, vielleicht bei uns in Niederösterreich...