27.9. Weichtalhaus (563)-Weichtalklamm (A-B)-Kientalerhütte (1380)-Fleischer Gedenkstein-Wurzengraben-Fischerhütte (2049)-Klosterwappen (2076)-Kientalerhütte-Ferd. Mayr Weg

14.5 km, 1592 Hm, 6 Stunden 30 Minuten, Bergtour mit Eva

Eva war zwar schon oft am Schneeberg, den Weg durch die Weichtalklamm kannte sie aber noch nicht und so war auch ein würdiges Ziel für

meine 100steTour in diesem Jahr gefunden. Ausgangspunkt dieser Tour ist der Parkplatz beim neu errichteten Weichtalhaus...

bis zur eigentlichen Klamm Gehgelände...

die Weichtalklamm ist oft nur wenige Meter breit...

die Weichtalklamm ist mit Leitern, Ketten, Klammern und herausgeschlagene Tritte entschärft...

Eva gefällt's...

stellenweise feucht und sehr glitschig...

die letzte Leiter rauf...

...und ein Durchschlupf...

durch Wald rauf...

...zur Kientalerhütte...

weiter zum Witzani-Kreuz...

und zum Fleischer-Gedenkstein...

den Wurzengraben rauf...

das Wetter ist alles andere als schön-aber Eva ist das egal...sie lacht und lacht...

es ist auch sehr kalt...

also schnell rein in die warme und fast überfüllte Fischerhütte...

in der Fischerhütte treffe ich meinen ehemaligen Schulkamerad Thomas (über 30 Jahre nicht gesehen) und seine Frau-liebe Grüße...

nach einer Stärkung und Anstoßen auf meine 100ste Tour gehen wir rüber zur höchsten Erhebung Niederösterreich's-dem Klosterwappen...

wir bleiben am Gipfel nur kurz und machen uns an den Abstieg...

am Ferdinand Mayr-Weg marschieren wir anschließend runter...

die wildromantische Weichtalklamm ist immer einen Besuch wert, in Verbindung mit dem Klosterwappen eine großartige längere Tour...