22.7. Erlaufstausee (783)-Ötscher Hias (680)-Mirafall (700)-Jäger Herz-Geldloch (1504)-Rauher Kamm-Ötscher (1893)-Ötscher Schutzhaus (1418)-Riffelsattel (1283)-Schleierfall (753)-Erlaufstausee

27.9 km, 1530 Hm, 8 Stunden 25 Minuten, alpine Bergtour mit Kletterstellen I+, mit Eva

Eva erzählte mir bei unserer ersten gemeinsamen Tour das sie gerne mal über den Rauhen Kamm auf den Ötscher gehen will...

da sie auch noch nie in den Ötschergräben war entschieden wir uns für diese lange aber sehr schöne Variante-

vom Erlaufstausee marschieren wir runter zum Ötscher Hias...

...und ein Stück durch die hinteren Ötschergräben bis zur Abzweigung zum Jäger Herz...

dann ziemlich steil bergan-Blick runter in die Ötschergräben...

wir kommen näher...

dann durch Wald aufwärts...

kurz vor dem Geldloch...

eiskalte Luft kommt beim Eingang der Höhle raus...

wir gehen natürlich ein Stück in die Höhle rein...

Eisreste...

wir verlassen wieder die Höhle...

...und gehen zum Einstieg des Rauhen Kamm...

immer wieder imposant...

Eva: bist deppat is des schen...

die Hände kommen zum Einsatz...

Eva  bewegt sich im Fels als ob sie nie etwas anderes gemacht hätte...

Blick zurück...

...und nach vor...

wie eine junge, übermütige Gams...

Eva: das ist der Rauhe Kamm vor dem sich alle ansch......?

da Eva unterfordert scheint gehe ich mit ihr das letzte Stück nicht am markierten Weg sondern direkt den Grat hoch-

was zwar den Schwierigkeitsgrad etwas erhöht aber den Genussfaktor steigert...

aber auch hier weicht das Lachen nicht aus ihrem Gesicht...

beim Ausstieg angekommen-gratuliere Eva...

wir marschieren weiter zum Gipfel...

wir gehen runter zum Ötscher Schutzhaus...

nach einer ordentlichen Stärkung gehen wir runter zum Riffelsattel und weiter Richtung Ötschergräben...

am Fels bewegte sich Eva wie eine Gams-mit normalen Gehgelände hat sie heute so ihre Probleme (ich hoffe Eva verzeiht mir diese Foto)...

wieder in den hinteren Ötschergräben...

nach einem Zwischenstopp beim Ötscher Hias (ausgleichen des Flüssigkeitsverlustes) geht es dann zurück zum Ausgangspunkt...

eine unglaublich schöne, lange Tour mit dem Rauhen Kamm als i-Punkt...ich habe selten so oft und viel gelacht wie bei dieser Tour-danke Eva...