22.1. Erlaufsee (828)-Bodenbauereck-Gemeindealpe (1626)-Eiserner Herrgott (1468)/Brachalm-Brunnsteinsattel-Erlaufursprung-Steinbachgraben-Seewirt-Erlaufsee
15.8 km, 886 Hm, 4 Stunden 30 Minuten

Es ist schon ein paar Jahr her das ich im Winter auf der Gemeindealpe war, also wieder Zeit für einen Besuch...
im Winter war der Ausgangspunkt immer der Zellerrain, dieses Mal wähle ich dafür den Erlaufsee...

südseitig liegt zumindest weiter herunten wenig Schnee und die Schneeschuhe bleiben vorerst am Rucksack...

Blick zu den Zellerhüten...

mein Ziel...

ich komme noch immer ohne Schneeschuhe gut voran...

bald darauf erreiche ich die Schipiste...schaut zwar seht gemütlich aus aber für eine Einkehr ist es mir noch zu früh...


am steilen Hang lege ich die Schneeschuhe an und steige am Pistenrand hoch...

Blick zurück...

nach schweißtreibenden Anstieg stehe ich beim Gipfelkreuz-ich muß wieder an meinen leider viel zu früh verstorbenen Bruder Reinhard denken...

immer wieder ein lohnendes Motiv-der Ötscher...

das neu erbaute Terzerhaus...

sehr futuristisch...

in toller Panoramalage...

links die Kräuterin, mittig die Gesäuseberge und rechts der markante Dürrenstein...

gezoomt...

weiter geht es...

...über einen teils schön verwechteten Kamm...

Blick zurück...

die idyllische gelegene Halterhütte auf der Brachalm...

links der Lugauer, mittig das Hochtor mit der Planspitze, rechts der Admonter Reichenstein und der
Tamischbachturm...


ich kenne noch nicht dem Weg durch den Steinbachgraben und gehe hier scharf nach links...

...zwar nicht am markierten Weg aber wenn ich den Graben (herrlicher Pulverschnee) runter gehe stoße ich ganau darauf...


vorbei am Erlaufursprung marschiere ich durch den Steinbachgraben und gelange wieder zum Erlaufsee...

die Gemeindealpe ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert-schön war es wieder...