21.2. Schneebergdörfl (720)-Unterer Schneidergraben-Novembergrat (I)-Fischerhütte (2049)-Klosterwappen (2076)-Waxriegel (1888)-Station Baumgartner (1396)-Mieseltal

15.7 km, 1491 Hm, 6 Stunden 15 Minuten, teils winterliche Bergtour mit Edmund

Nachdem ich (wir) im vorigen Winter den Nandlgrat gegangen sind stand nun der Novembergrat für eine Winterbegehung am Programm...

wir parken das Auto in Schneebergdörfl und marschieren los...

im Unteren Schneidergraben überholen wir 3 Tschechen, kaum zu glauben wie langsam manche unterwegs sind-

bei diesem Tempo werden sie wohl nicht mehr die Hochfläche erreicht haben...

hier ist es steil und der Schnee gefroren, die Steigeisen wären hier besser an den Füßen anstatt im Rucksack...

nun queren wir am Grafensteig, Spuren sind keine zu sehen (außer meinen)...

am Grafensteig liegt doch stellenweise ziemlich viel Schnee...

am Novembergrat schaut es mit dem Schnee schon ganz anders aus und wir genießen das tolle Panorama...

mit einer ''Winterbegehung'' hat es zwar nicht mehr viel zu tun...

...trotzdem ist die Begehung heute ein Genuss...

...wie man bei Edmund sieht...

a Star is born...

immer der roten Punkten folgen...

Rückblick auf den Grat...

tolles Panorama kurz vor dem Ausstieg...

Edmund in Action...

nach dem Novembergrat gehen wir natürlich auch noch auf das Klosterwappen rauf...

vorher schauen wir aber noch zur Fischerhütte wo wir uns stärken...

danach gehen wir rüber zum Klosterwappen...

an Tagen wie diesen...

zum ersten Mal in diesem Jahr stehen wir auf Niederösterreich's höchster Erhebung...

beim Abstieg sind die Steigeisen sehr nützlich, stellenweise ist es sehr eisig...

kurzer Abstecher auf den Waxriegel...

kurz unter dem Waxriegel bekommen wir ein Schneehuhn vor die Linse...

die Kaiserin-Elisabeth-Gedächtniskirche oder kurz Elisabehtkirche...

Abstieg...

Blick zurück bei der Station Baumgartner...

dann geht es runter ins Mieseltal und zurück zum Ausgangspunkt...

eine richtige ''Winterbegehung'' ist es zwecks wenig Schnee am Novembergrat nicht geworden-trotzdem war es ein genialer Tag am Berg...

es waren viele Leute auf der Hochfläche unterwegs (mit Schi und Schneeschuhe), am Novembergrat dürften wir aber die einzigen gewesen sein...