20.3. Lackenhof Weitental (844)-Raneck (954)-Rauher Kamm (I+)-Ötscher (1893)-Ötscherschutzhaus

11.8 km, 1144 Hm, 4 Stunden 55 Minuten, (hoch)alpine Bergtour mit Kletterstellen I+, mit Edmund und Klaus

Wir parken das Auto beim Liftparkplatz und marschieren nach Raneck...

auf der nicht geräumten Forststraße ist das Gehen mühsam, immer wieder brechen wir im Schnee ein...

ein Stück vor der Bärenlacken nehmen wir eine Abkürzung, dann geht es steil und mühsam (Schnee) durch den Wald rauf...

die steile Wiese kurz vor dem Einstieg...

es ist immer wieder ein großartiges Gefühl wenn man vor dem Einstieg steht...

nach einer kurzen Pause und anlegen der Steigeisen geht es los...

sauberes gehen mit den Steigeisen ist hier gefragt, stürzen wäre fatal...

steil rauf...

Blick zurück...

...und aus der Sicht von Edmund und Klaus...

der Rauhe Kamm-immer wieder ein Erlebnis...

selbe Stelle aus meiner Sicht...

wir folgen den Spuren...

Blick zurück bzw. runter...

immer schön in Bildmitte den Grat rauf...

wieder Blick zurück...

einfach großartig...

Klaus geht den Rauhen Kamm zum ersten Mal-und das gleich eine Winterbegehung...

höher und höher...

kurz vor dem Ausstieg ist ein unangenehmes, steiles Schneefeld, wir gehen nicht den markierten Weg sondern klettern direkt am Grat hoch...

Klaus beim Ausstieg...

wir sind uns einig-das war...saugeil...großartig...einfach unbeschreiblich...

weiter zum Gipfel...

wir stoßen auf das tolle Erlebnis an...

danach gehen wir runter zum Ötscherschutzhaus, stärken uns in diesem und gleiten anschließend knieschonend mit dem Sessellift ins Tal...

an Tagen wie diesen...weiß ich was das Leben lebenswert macht...

diese Tour wird sicher zu den Highlights in diesem noch kurzen Bergjahr gehören...