15.7. Parkplatz östlich des Grödner Jochs (1956)-Pisciadu Klettersteig (C)-Pisciadu Hütte (2585)-Cima Pisciadu (2985)-Rifugio Boe (2871)-Piz Boe (3152)-Sas de Pordoi (2950)
11.1 km, 1638 Hm, 5 Stunden 40 Minuten (mit Stau am Klettersteig)

Nach kurzem Zustieg vom Parkplatz geht es die Einstiegswand hoch...

danach folgt Gehgelände bis zum Unteren Pisciadu Wasserfalls...

Einstieg beim unteren Wasserfall...


im Hintergrund Kolfuschg und Corvara, links der Sassongher...

nachdem wir im unteren Teil ein paar echt langsame Klettersteiggeher überholen konnten staut es jetzt wieder vor uns...


der Pisciadu-Klettersteig ist nicht umsonst einer der meistbegangenen Via ferrata in den Dolomiten...

die Hängebrücke kurz vor dem Ausstieg...

wir gehen weiter zur Pisciadu-Hütte mit unserem nächsten Ziel der Pisciaduspitze dahinter...

nach einer schnellen Trinkpause in der Pisciadu-Hütte gehen wir rechts der Abstürze bergan...

Blick zurück...

und so schaute es bei meinem ersten Besuch vor genau 2 Jahren aus-damals war es noch ein Eissee und es lag noch deutlich mehr Schnee...

bevor wir Richtung Piz Boe gehen...

...wollen wir noch rauf auf die Pisciaduspitze...

und schon oben...

wir genießen das tolle Panorama...

...und blicken rüber zu unserem nächsten Ziel dem Piz Boe...

wieder runter von der Pisciaduspitze...

und weiter geht's- Blick zurück zur Pisciaduspitze...

...und Blick nach vor...


ohne Einkehr beim Rifugio Boe vorbei...

steil rauf...

die letzten Meter zum Gipfel...

...und wir stehen auf der höchsten Erhebung des Sellastock's...

bei einem Bier...

...blicke ich rüber zur Marmolada-unsere gestrige Tour...

da müssen wir noch rüber-zur Bergstation (oben Bildmitte)...

also verlassen wir den Gipfel mit der Hütte...

Abstieg und Blick zurück...

vorbei beim Rifugio Forcella Pordoi...

beim Aufstieg zur Bergstation noch ein Blick zum Piz Boe...

bei der Bergstation werden wir schon von meiner Frau und meiner Tochter erwartet, sie sind so nett und holen uns mit dem Auto vom Pordoijoch ab, dafür gibt es natürlich auch ein
gemeinsames Foto beim großen Kreuz welches etwas unterhalb der Bergstation steht...

anschließend gleiten wir knieschonend runter zum Pordoijoch-Blick rauf...

eine tolle, würdige Abschlusstour mit einem der meist begangenen Klettersteige in den Dolomiten und der höchsten Erhebung des Sellastocks...
...und damit geht ein wunderschöner Aktivurlaub mit vielen tollen Bergtagen und lieben Freunden zu Ende...