10.4. Weichtalhaus (563)-Ferd. Mayr Weg-Kientalerhütte (1380)-Witzanikreuz-Klosterwappen (2076)
13.9 km, 1590 Hm, 5 Stunden 45 Minuten, Schneeschuhtour

Die Bauarbeiten beim neuen Weichtalhaus schreiten gut voran...

beim Zustieg zur eigentlichen Weichtalklamm liegen noch mehr Bäume als gewohnt kreuz und quer...

in der Klamm selber liegt dann doch noch einiges an Schnee...

der Schnee ist sehr weich und ich breche bis zum Bauch ein, ich ändere meinen Plan über die Weichtalklamm aufzusteigen und drehe hier um...

ich gehe bis zum Klammbeginn zurück uns steige weglos und sehr steil rauf zum Ferdinand Mayr Weg (da kam ich rauf)...

den Ferdinand Mar Weg bin ich bis jetzt noch nie rauf sondern immer nur runter gegangen...

eine Schneeschuhspur weist mir den Weg...

oben in Bildmitte zeigt sich der Turmstein...


Kientalerhütte in Sicht...


ab der Kientalerhütte gibt es keine Spuren mehr, es liegt hier noch viel (nasser) Schnee der den Aufstieg erschwert...

schöne Ausblicke...

ich erreiche das Witzanikreuz...

der Anstieg durch den schweren, tiefen Schnee ist brutal anstrengend...

auch wenn man den Gipfel schon sieht-es zieht sich noch gewaltig...

Blick rüber zum Schauerstein...

normalerweise bleibe ich nicht oft stehen, heute aber schon...

der Aufstieg ist geschafft (und ich auch)...

Blick in die Gegenrichtung...

ich bin alleine am Gipfel, das kommt am Schneeberg nicht oft vor...

der viele Anraum auf der Radaranlage formt bizarre Figuren...


Blick rüber zur Rax...

eine kleine Stärkung...

...und ich mache mich wieder an den Abstieg...


wieder bei der Kientalerhütte, auf eine Besteigung des Turmstein dahinter verzichte ich heute...

Abstieg...


auf den Schneeberg gehe ich immer wieder sehr gerne, heute war der Anstieg echt kräftezehrend-aber am Gipfel dafür wunderschön...