1.8. Niederstuttern (649)-Grimminghütte (1015)-Südostgrat (II+)-Grimming (2351)-Kulm (962)
10.9 km, 1719 Hm, 5 Stunden 55 Minuten, alpine Bergtour mit Kletterstellen II+, mit meinem Neffen Mathias, Karl-Heinz und Birgit

Tagwache um 4:45 Uhr in Pürgg-der Vollmond steht über unserem heutigen Ziel...

Um 6:00 Uhr treffen wir uns mit Karl-Heinz und Birgit in Niederstuttern, da sie am Vortag noch arbeitenn mußten nehmen sie die lange
Anreise in aller Früh in Kauf. Wir konnten zwar etwas länger schlafen aber speziell Mathias hatte mit ein paar Nachwehen vom Vortag zu kämpfen..

bald erreichen wir die Grimminghütte, für eine Einkehr ist es aber noch zu früh...

wir kommen zur ersten Steilstufe welche mittels einer kurzen Leiter überwunden wird...


der Grimming steht schon ein paar Jahren auf meiner Liste, aber wenn dann muß es auch der Anstieg über den Südostgrat sein...


vor uns die Schneegrube...

entweder im Geröllfeld hoch oder die plattige Rampe rauf-Blick zurück...


eine kurze Rinne rauf...

steil und abschüssig...

dann gutmütiger...



Kamin mit Klemmblock (II-)...

um eine steile plattige Ecke (II+)...

Blick zurück...

steil rauf...


Blick zum Gipfelkreuz...

dann ein paar Meter abklettern (II-)...


Blick zurück...

eine Rissrinne rauf (II)...

bald darauf stehen wir beim Gipfelkreuz...


wir genießen den Ausblick zum Dachstein...

...zum Großglockner und dem Großen Wiesbachhorn...

Gipfelrast...

vorbei beim Toni Adam-Dr. Obersteiner-Biwak machen wir uns an den Abstieg...


der Nordanstieg weist gesicherte Passagen (A-B) und Kletterstellen I auf...



durch das ausgedehnte, schutterfüllte Kar...

Blick zurück...

anschließend noch ein paar kurze Versicherungen und danach gemütlich zum Parkplatz Kulm...

es war eine großartige und unvergessliche Bergtour-einfach traumhaft schön und gewaltige Eindrücke...

Der Grimming, der höchste freistehende Berg der Alpen...