8.3. Furth an der Triesting (422)-Gaisstein (974)-Schindelbodengrat-Atzsattel (911)-Ninegrat-Gaisruck (1074)-Kieneck/Enzianhütte (1107)-Weißriegel-Staffgraben-Staffbrücke (462)-Furthergraben-Furth
19.3 km, 1148 Hm, 5 3/4 Std., mit Alexander

Vor einiger Zeit bekam ich von Alexander eine E-Mail mit der Frage ob wir mal eine gemeinsame Tour unternehmen könnten-natürlich...
Nach Rücksprache welcher Gipfel es werden sollte entschloss er sich für den Gaisstein-und da ich sowieso den Schindelbodengrat und
den Ninegrat noch nicht kannte bzw. erkunden wollte war auch schon eine passende Runde gefunden- wir starten in Furth...

Blick zurück auf Furth...

beim Amödbauer...

wir gehen nicht den markierten Weg zum Gaissteinerhof sondern über eine Wiese mit schönem Blick auf den Ostgrat des Gaissteins...

gleich nach den ersten Gratturm steigen wir hoch...

der Aufstieg über den Ostgrat ist immer wieder ein Genuss...

kurz nach dem Steigbuch (Dose undicht und leider komplett nass) passiert man dieses Felsenfenster...

bald darauf erreichen wir das Haasenbankerl...

...mit tollem Tiefblick zum Gaissteiner...

unschwierig geht es anschließend rauf zum Gipfel...

nach einer kurzen Gipfelrast (hier erkennt und spricht mich ein freundlicher Wanderer an-liebe Grüße an dieser Stelle)
steigen wir über den Westgrat ab...


wir gehen quer über die Himmelsreithwiese (Rückblick zum Gaisstein)...

und rauf auf den Schindelbodengrat...


wenn nicht drüber kann man die Felsen leicht umgehen...

schöner Blick zum Gaisstein...

kurz danach treffen wir wieder auf den markierten Weg welchen wir ein Stück folgen, es gibt aber noch ein Ziel das ich bisher noch nicht
kenne: der Ninegrat, nach dem Durchgang durch den Wildzaun steigen wir neben dem Zaun steil rauf und suchen ihn...

Blick zum Gaisruck (rechts oben)...

nach ein paar Minuten...

erreichen und finden wir zwischen den Wurzeln einer Föhre das deponierte Steigbuch...

die Eintragungen (mit ein paar bekannten Namen) halten sich in Grenzen, unsere ist die erste in diesem Jahr...

kurz danach folgt der eigentliche Ninegrat, solche Stellen klettere ich eigentlich lieber rauf als runter...


...und im Rückblick von unten...

gleich danach treffen wir wieder auf den markierten Weg welcher zum Gaisruck und weiter auf das Kieneck führt,
hier am Gaisruck treffen wir auch wieder den Wanderer welcher mich am Gaisstein erkannt und angesprochen hat...

ich liebe solche Kammwege...

am Almeskogel können wir schon die Enzianhütte am Kieneck erkennen (links oben), vorher müssen wir aber noch ein Stück runter...

...um dann den Schlussanstieg auf das Kieneck zu starten...

auf der höchsten Stelle am Kieneck steht zwar nicht das Gipfelkreuz-dafür aber die (heute geöffnete) Enzianhütte...

nach einer ausgezeichneten Stärkung und Rast steigen wir über den Weißriegel ab...

durch den Staff- und Furthergraben marschieren wir zurück zum Ausgangspunkt...

eine sehr schöne Runde mit ein paar wirklich tollen ''Schmankerln'', lediglich der relativ lange Straßenmarsch nach Furth ist etwas fad...