7.9. Almgasthof Moassa (1172)-Karreralm (1477)-Einstieg Großes Fuchsloch (1700)-Amaliensteig (I+)-Heukuppe (2007)-Altenbergersteig-Karreralm-Almgasthof Moassa
9.3 km, 901 Hm, 4 Stunden, Bergtour mit Kletterstellen I+, mit Karl-Heinz und Birgit

Die meisten Anstiege durch die Raxenmäuer kenne ich bereits (zumindest die offiziellen), der Amaliensteig fehlte noch in meiner Sammlung...
vom Almgasthof Moassa marschieren wir mit Blick zu den Raxenmäuer aufwärts...

nach einer guten halben Stunde erreichen wir die Karreralm...

der Hochnebel löst sich langsam auf-Blick zu meinem letzten Ziel der Schneealpe...

beim Zustieg...

der Einstieg zum Großen
Fuchsloch (Fuchslochsteig) liegt vor uns, er ist aber nicht unser Ziel...

...und wir gehen am Wandfuß weiter...

eine rötliche Rinne wird gequert...
wir folgen einer Steigspur, wie sich bald herausstellt hätten wir schon vorher (gleich nach der rötlichen Rinne) etwas nach unten müssen...

so kommen wir hier her...

hier gibt es (zumindest für uns) kein Weiterkommen und wir drehen um...

bald darauf stehen wir aber beim Einstieg vom Amaliensteig...

die erste leichte Kletterstelle...

ansteigende, schrofige Querung...


in leichter Kletterei steil hinauf in eine Nische...

weiter um ein ausgesetztes Eck...

über eine Felsstufe...


anschließend durch eine steile Rasenmulde zum erdig-feuchten Abschlußwandl...

den schrofigen Steilrasen aufwärts...


eine Felsrücken entlang und hinauf zur Einmündung des Fuchslochsteig...

eigentlich wäre unser Plan gewesen das wir durch das Große Fuchsloch absteigen und das Kleine Fuchsloch wieder rauf,
da es aber teilweise ziemlich feucht ist und das Wetter immer schlechter wird verwerfen wir den Plan und gehen rauf...

zur Heukuppe...

wir bleiben nur kurz und machen uns bald an den Abstieg...

es fängt etwas zu regnen an...

am Altenbergersteig geht es dann runter...


ein landschaftlich sehr schöner Steig...

von der Karreralm geht es dann auf bekanntem Weg zurück zum Ausgangspunkt...

das Große Fuchsloch ist der beliebteste ungesicherte Anstieg durch die Raxenmäuer, das Kleine Fuchsloch und der Amaliensteig sind
ebenfalls sehr lohnend aber eine Spur anspruchsvoller, in Kombination mit dem Altenbergersteig ergibt sich daraus eine schöne Rundtour...