7.6. Preiner Gscheid (1070)-Waxriegelhaus (1361)-Karl Ludwig Haus (1804)-Habsburghaus (1785)

8 km, 791 Hm, 3 Stunden 30 Minuten, roter Track, Wanderung mit Freunden

Wie schon vor 2 Jahren wollen wir eine Zweitagestour auf der Rax unternehmen, leider fallen kurzfristig ein paar Leute 

  krankheitsbedingt aus. Vom Preiner Gscheid marschieren wir auf der ehemaligen Schipiste bergan...

vor uns der Siebenbrunnenkessel mit dem Predigtstuhl...

beim Waxriegelhaus angekommen legen wir eine erste Rast ein...

danach marschieren wir weiter...

Blick zum Karlgraben...

laut Wetterbericht können einzelne, isolierte Gewitterzellen nicht ganz ausgeschlossen werden-genau so eine Zelle mit ca. 10 Minuten

Hagel entlädt sich über der Rax wärend wir am Schlangenweg aufsteigen (Foto kurz nach dem Hagel)...

der Himmel färbt sich wieder bedrohlich dunkel...

wir erreichen das Karl Ludwig Haus als es wieder zu hageln bzw. regnen anfängt...

nach ca. einer Stunde Pause im Karl Ludwig Haus setzen wir uns wieder in Bewegung...

...zu unserem heutigen Ziel dem Habsburghaus...

fast erreicht...

das haben wir uns redlich verdient...

wir bekommen Besuch vom Hausfuchs...

wir werden mit ausgezeichnetem Essen und Mehlspeisen verwöhnt...

...und einem grandiosen Sonnenuntergang...

unter so wird es langsam Zeit für das Bett...

8.6. Habsburghaus (1785)-Franzlbauernhütte (1650)-Gamseck (1857)-Heukuppe (2007)-Raxkircherl-Karl Kanter Steig (A-B)-Waxriegelhaus (1361)-Preiner Gscheid

10.3 km, 435 Hm, 4 Stunden 15 Minuten, gelber Track

nach einer erholsamen Nacht blicke ich am frühen Morgen zu unserem heutigen Ziel der Heukuppe...

...und zur Schneealpe-hier sieht man schön das die Rax mit der Schneealpe durch den Naßkamm verbunden ist...

nach einem ausgiebigen Frühstück versammeln wir uns vor dem Habsburghaus zum Aufbruch...

und los...

das Habsburghaus liegt schon ein gutes Stück zurück...

runter in den Krummtalgraben...

und rauf zur Franzlbauernhütte...

weiter zum Gamseck...

und schließlich der Schlussanstieg zur Heukuppe...

geschafft...

beim Abstieg von der Heukuppe viele schöne Enziane...

runter...

...zum Raxkircherl...

Edmund, Martina und ich steigen nicht über den Schlangenweg sondern über den Karl Kanter Steig ab...

nicht schwer aber doch steinschlaggefährdet wie wir kurz darauf festellen müssen (viele unachtsame Aufsteiger)...

bei der Abzweigung Schlangenweg-Kantnersteig warten wir kurz bis die andere Gruppe kommt...

anschließend marschieren wir zum Waxriegelhaus und nach einer kleinen Stärkung runter zum Ausgangspunkt...