7.4. Spitz (210)-Buchberg (702)-Bärenwand (770)-Mühldorf (360)-Trenning (628)-Thurn (425)-Jauerling (960)-Benking (767)-Zwölferkogel (621)-Elferkogel (563)-Ruine Hinterhaus (275)-Spitz
27.8 km, 1635 Hm, 7 1/4 Std., mit Edmund

Ausgangspunkt unserer Tour ist der Parkplatz beim Bahnhof in Spitz...

morgendliche Wolkenreste über Spitz...

durch schönen, zart grünen Buchenwald...

auf unserem ersten Ziel dem Buchberg...

noch immer halten sich Nebelreste im Tal...

vorbei beim Huthof...

danach ist die Wegfindung nicht ganz klar und einfach, als wir zur Markierung der MTB-Strecke kommen weiß ich das wir richtig sind,
nun brauchen wir nur mehr der MTB-Strecke Weinsteintour folgen...

kurz vor der Bärenwand dann erster schöner Ausblick...

zum Jauerling, Trenning und auf Mühldorf...

kurz darauf sind wir bei der Bärenwand angelangt...

von der Oberkante dieser ca. 25 m hohen Felswand genießt man diese Aussicht...

hier gibt es sogar ein Gipfelbuch in einer Schatulle an einem Baum und eine kleine Jagdhütte...

danach folgen wir wieder den Schildern der MTB-Strecke Weinsteintour...

...runter nach Mühldorf...

von Mühldorf geht es dann steil im Wald rauf...

...auf den Trenning...

Blick runter auf Thurn und zu unserem nächsten Ziel dem Jauerling...

wir gehen runter nach Thurn und nehmen den Anstieg auf den Jauerling in Angriff...

nach ca. 1 Stunde (von Thurn) erreichen wir den Jauerling-Südgipfel (Burgstock) mit dem Aussichtturm (38 m)
und dem 140 m hohen ORF-Sendemast...

kurz darauf stehen bzw. sitzen wir beim Gipfelkreuz am Jauerling-Nordgipfel...

wir marschieren weiter zum Hans Pichler Naturparkhaus von wo man diesen tollen Ausblick hat...

anschließend runter nach Benking...

nun folgen wir ein Stück dem markierten Weg bis mir einfällt das wir noch auf den Zwölfer- und Elferkogel gehen könnten,
also verlassen wir den Wanderweg und steigen unmarkiert zum Kamm auf...

am Zwölferkogel etliche Steinmänner am Gipfelaufbau...

Ausblick, etwas rechts der Bildmitte der Trenning...

das viele Laub über den Steinen und das Moos auf den Steinen führt manchmal zu kleinen Hoppalas...

vom Elferkogel schöner Blick auf Gut am Steg...

Edmund bei einer seiner Lieblingsbeschäftigungen-telefonieren mit seinem Hasi...

danach steigen wir ab zum markierten Weg und machen noch einen Abstecher auf die Ruine Hinterhaus...

anschließend marschieren wir zum Ausgangspunkt zurück...

eine sehr schöne aber auch lange Tour mit tollen Ausblicken und grandiosen Landschaftsbildern...