28.10. Hohenberg (488)-Stadelbergkamm-Türnitzer Höger (1372)-Linsberg (1238)-Paulmauer (1247)-Grabenalm-Gschwendthütte (1072)-Kiensteinberg (1037)-Bergerhöhe-Hohenberg
20.2 km, 1496 Hm, 5 Stunden 35 Minuten, mit Birgit

Die selbe Runde haben wir heuer schon am 1. Mai gemacht, da uns die Tour sehr gefallen hat wollen wir sie nun im Herbst ''erleben''...
wir parken das Auto bei der Kirche in Hohenberg, hinter der Kirche beginnt der markierte Anstieg...

wir marschieren den schönen Stadelbergkamm rauf...

sehr schön zu gehen...

ich liebe solche Bergkämme...

Blick zu unserem ersten Ziel...


Schneerosen Ende Oktober???

bald geschafft...

wir erreichen die Türnitzer Hütte welche sich nur ein paar Meter unter bzw. neben dem Gipfel befindet...

immer wieder schön hier...

wir genießen die gute Fernsicht und das tolle Panorama zum Dürrenstein und Ötscher...

...sowie Zellerhüte, Kräuterin, Lugauer, Hochtor, Gemeindealpe und Großer Buchstein...

wir machen es uns vor der Hütte gemütlich und saugen die warmen Sonnenstrahlen auf...

danach machen wir uns an den Weiterweg...

durch schönen Wald geht es weiter...


schöner Blick zum Göller...

...und etwas später zum Schneeberg...

Blick runter zur Gschwendthütte...

Anstieg zum Linsberg und auf der anderen Seite wieder runter...

...und rauf zum schönen Gipfelkreuz auf der Paulmauer...

wir genießen das schöne Wetter und tolle Panorama...

mittig der Linsberg und links der Türnitzer Höger...

danach geht es wieder zurück und den Linsberg rauf...

runter und vorbei bei der Gschwendthütte...

ein paar kleine Gegensteigungen...

an Tagen wie diesen (bin ich unsagbar dankbar und glücklich)...

Hohenberg liegt bereits im Schatten als wir bei unserem Ausgangspunkt eintreffen...

der sehr schöne Stadelbergkamm, der immer wieder von mir gern besuchte Türnitzer Höger, das schöne Gipfelkreuz auf der Paulmauer
und der schöne Abstieg über die Bergerhöhe- all das zusammen ergiebt eine wirklich tolle, großartige Tour...