25.8. Weichselboden (677)-Vordere Höll-Unterer Ring-Oberer Ring-Wasserfallschlucht-Ringkamp (2153)-Samstatt-Edelbodenalm (1344)-Weichselboden
19 km, 1693 Hm, 6 Stunden 55 Minuten, alpine Bergtour mit Kletterstelle II, mit Martin

Vom Wanderparkplatz in Weichselboden marschieren wir Richtung Vordere Höll...

vorbei an der Barbarakapelle...

etwas später kommt man zu einem Holzschild mit der Aufschrift ''Ring'', also nicht gerade aus sondern abbiegen nach rechts...

nach ein paar Minuten erreicht man dieses Tor und folgt wieder dem Schild ''Ring'', nach rechts ginge es zur Edelbodenalm...

etwas später eine Markierung für die Gegenrichtung...

weiter geht es in den Talgrund zu einem Geröllstreifen...

der Geröllstreifen teilt sich-rechts weiter...

etliche Steinmännchen weisen den Weg...

man kommt zum Talschluss mit der Steilstufe zum Oberen Ring, man folgt den Steinmännchen nach links...


durch einen Waldstreifen...


am anschließenden Schrofenrücken kommt man 2 mal zu einer Stahlseilversicherung...

ein Geröllfeld hoch...

der Anstieg führt fast zur höchsten Erhebung im Oberen Ring, manchmal sind Steigspuren deutlich sichtbar...

mit einigem Höhenverlust runter und über Schotter wieder rauf zum Einstieg in die Wasserfallschlucht...

die beeindruckenden Wände des Ringkamps...

beim Einstieg in die Wasserfallschlucht...

die neonrosafarbenen Punkte sind nicht immer so gut zu sehen...

die Rinne rauf...

der enge Abschluss der Rinne mit steiler Kletterei (II) ist auch die Schlüsselstelle...


man kommt zu einer weiteren Kletterstelle, nicht schwierig aber nass und daher etwas unangenehm...


den steilen Schrofenhang rauf und schräg rechts haltende Querung...

Blick runter...

bei der Ausstiegsquerung viel loses Geröll und brüchiger Fels...

kurz darauf erreichen wir die Hochfläche und den Staritzen-Wanderweg-Blick zum Hochschwabgipfel und ins Ochsenreichkar...

der weitere Anstieg führt weglos und unmarkiert (ein paar Steinmännchen) durch felsig-schottriges Gelände...

der Gipfel ist bald erreicht...

der Blick vom Ringkamp in den Oberen Ring ist grandios...

das haben wir uns verdient...

das neue Gipfelkreuz (2014), im Hintergrund der Hochschwab-Gipfel...

am markierten Weg gehen wir runter zur Edelbodenalm...

Rückblick zum Abstiegsweg über die Samtstatt und des schönen Kares...

auf der Edelbodenalm...

beim Abstieg kommen wir bei dieser willkommenen Labestelle vorbei, hier füllen wir noch unseren Flüssigkeitsverlust auf...

der Anstieg durch die Ringe und die Wasserfallschlucht sind landschaftlich einmalig und echt beeindruckend,
der Ausblick vom Ringkamp grandios, Trittsicherheit und Kletterei bis II sollte aber Voraussetzung sein...