25.10. Kleinzell (480)-Schwarzwaldeck (1073)-Ebenwaldhöhe (1020)-Hochstaff (1305)-Kleinzeller Hinteralm (1035)-Reisalpe (1399)-Kleinzeller Hinteralm-Weißenbachalm (981)-Kleinzell

20.6 km, 1404 Hm, 5 Stunden 15 Minuten

Mir war wieder mal nach einer Tour auf die Reisalpe, vom Ortszentrum in Kleinzell marschiere ich los...

an der Kirche vorbei...

bald darauf durch schönen Laubwald...

nicht mehr unter sondern mitten im Nebel...

das (geschlossene) Schwarzwaldeckhaus...

runter zur Ebenwaldhöhe...

mein nächstes Ziel der Hochstaff...

steiler und unmarkierter Anstieg...

am Gipfel noch ein paar Nebelschwaden...

mein nächstes Ziel die Reisalpe...

beim Abstieg vom Hochstaff...

die Kleinzeller Hinteralm...

Gedenkstätte für die Sennerin welche  die Kleinzeller Hinteralm über 30 Jahre bewirtschaftet hat...

Rückblick zum Hochstaff...

nordseitig noch etwas Schnee...

beim Gipfelkreuz der Reisalpe...

Blick rüber zur Hinteralm und Muckenkogel...

der Schneeberg wird seinem Namen auch wieder gerecht...

das Reisalpen-Schutzhaus vor tollem Panorama...

tolle Fernsicht zu Hochtor, Dürrenstein und natürlich Ötscher...

rechts vom Ötscher das Tote Gebirge mit Spitzmauer und Großer Priel...

zwischen (hinter) Gippel und Göller eine dicke Nebelsuppe...

wieder runter zur Kleinzeller Hinteralm...

Abstieg über die Zeißelalm und Weißenbachalm...

Blick auf meinen Aufstiegsweg zum Schwarzwaldeck-oben links die Schwarzwaldhöfe...

bald darauf treffe ich wieder in Kleinzell ein...

die Reisalpe über das Schwarzwaldeck ist eine lohnende Alternative zu den anderen (kürzeren) Anstiegswegen-

und die Reisalpe selber ist sowieso immer einen Besuch wert...