24.11. Weichtalhaus (563)-Weichtalklamm (A-B)-Kientalerhütte (1380)-Fleischer Gedenkstein-Wurzengraben-Fischerhütte (2049)-Klosterwappen (2076)-Kientalerhütte-Ferdinand Mayr Weg

14.5 km, 1604 Hm, 5 Stunden 30 Minuten

Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim ehemaligen Weichtalhaus welches durch ein neues ersetzt wird...

der direkte Zugang zur Weichtalklamm ist wegen der Bauarbeiten abgesperrt, man muß über die Forststraße am Anfang vom PP ausweichen...

die Bauarbeiten sind voll im Gange...

der Zustieg zur Weichtalklamm schaut ja nicht besonders einladend ein...

in der Klamm sieht es gleich viel interessanter aus...

die Weichtalklamm ist oft nur wenige Meter breit...

eine Leiter hilft über eine Wandstufe hinweg...

danach wieder Gehgelände...

das sind übrigens die zwei einzigen Leute denen ich heute auf meiner Tour begegne...

beim ''Durchschlupf'' ''taschelt'' es heute sehr und es ist besonders feucht...

kurz darauf habe ich die Klamm hinter mir gelassen und marschiere durch schönen Wald bergauf...

die Kientalerhütte mit dem Turmstein dahinter ist auch bald erreicht...

im Tal hält sich noch immer hartnäckig der Nebel...

beim Fleischer-Gedenkstein....

...biege ich ab in den Wurzengraben...

...und gehe diesen rauf...

ein Blick zurück zeigt mir das eine Wolkenbank anrückt...

bei der Fischerhütte empfängt mich starker Wind...

innerhalb kurzer Zeit ist es spürbar kälter geworden...

wieder einmal auf unserem Landeshöchsten...

Blick Richtung Waxriegel...

...und zur Fischerhütte und Kaiserstein...

ich bleibe nur kurz am Gipfel und mache mich an den Abstieg...

es fängt zu ''bröseln'' an (leichter Regen)...

nach ca. 15 Minuten ist es aber schon wieder vorbei-Rückweg am Ferdinand Mayr-Weg...

...wo ich wieder in den Nebel eintauche...

die Weichtalklamm ist immer wieder schön und ich empfinde sie immer wieder anders, am Schneeberg bin ich sowieso immer gern...