22.11. Palfau (574)-Moaralm-Hasenfuß-Gamsstein (1770)-Hochkogel (1774)-Hühnerriegel-Naturfreundehütte Lackneralm (1020)-Bergbauer-Palfau
15.8 km, 1308 Hm, 5 Stunden 5 Minuten, mit Karl-Heinz und Birgit

Zumindest einmal im Jahr marschiere ich auf den Gamsstein da er ein grandioser Aussichtsberg ist, Birgit kennt ihn schon vom vorigen Jahr,
für Karl-Heinz ist er Neuland da er im letzten Jahr nicht mitkommen konnte. Von Palfau marschieren wir mit Blick auf unser Ziel los...

nach kurzer Zeit bekommen wir auch schon einen kleinen Vorgeschmack...

anfangs auf einer Forststraße...

bald wird das Gelände aber schöner...

...und aussichtsreicher (gezoomt-Großer Buchstein, links hinten der Admonter Reichenstein)...

tolles Panorama versüßt uns den Aufstieg...

weiter oben liegt etwas Schnee...

vom Sandgraben rauf kommen Spuren denen wir nun folgen...

immer wieder gewaltig schön-der Lugauer (oder auch das Steirische Matterhorn)...

links die Eisenerzer Alpen mit Kaiserschild und Hochkogel...

Hochschwabmassiv...


der finale Anstieg...

...und wir stehen beim Gipfelkreuz...

...und genießen das großartige Panorama...

wir blicke rüber zur Stumpfmauer und Tanzboden wo wir vor 3 Wochen
waren...

wir marschieren das kurze Stück rüber zum Hochkogel...

und blicken zu den Haller Mauern, Warscheneck und Totes Gebirge mit Spitzmauer und Großer Priel...

...sowie zu den Eisenerzer-und Gesäusebergen...

am Hochkogel befindet sich auch diese Orientierungsplatte...

wir machen eine Gipfelrast, blicken runter nach Palfau...

...und genießen das ein oder andere Leckerli (Karl-Heinz und Birgit eher Süsses und ich halt ''hopfiger'')...

danach gehen wir wieder rüber zum Gamsstein (darüber der Ötscher, in Bildmitte der Dürrenstein u. ganz rechts im Hintergrund der Schneeberg)

auch wenns noch so schön ist müssen wir wieder absteigen...



beim Abstieg werden wir noch mit ein paar tollen Ausblicken verwöhnt...

vorbei an der Naturfreundehütte auf der Lackneralm...

...und ein paar alten Baumriesen...

...geht es runter und zurück nach Palfau...

der Gamsstein gehört zu den schönsten Aussichtsbergen (in unserem Gebiet) die ich kenne, immer wieder schön und ein Erlebnis...
nächstes Jahr sicher wieder...