20.3. Lackenhof Weitental (844)-Raneck (954)-Rauher Kamm (I+)-Ötscher (1893)-Ötscherschutzhaus (1418)-Riffelsattel (1283)-Lackenhof
14.6 km, 1157 Hm, 4 3/4 Std., alpine Bergtour mit Kletterstellen 1+, mit Martin

Für eine Winterbegehung des Rauhen Kamm reicht der wenige Schnee nicht mehr aus, macht nichts-wird es halt passend zum Datum
(20.März=Frühlingsbeginn) eine Frühlingstour. Von Lackenhof marschieren mein Freund Martin und ich los-vorbei an der Ötscherwiese...

bald darauf kommen wir nach Raneck...

auf der steilen Wiese liegt noch viel Schnee, wir queren sie nicht und steigen stattdessen am Waldrand hoch...


es ist immer wieder ein tolles Gefühl wenn ich vor dem Einstieg stehe...

nach einer kurzen Pause beim Einstieg geht es los...

steil nach links rauf...


der Rauhe Kamm-immer wieder ein Erlebnis...

nordseitig sind noch ein paar steile, gefrorene Schneefelder...

die Hände kommen auch zum Einsatz...

dann wieder Gehgelände...

grandiose Fernsicht versüßt uns den Aufstieg...

immer schön in Bildmitte den Grat rauf...


schöne, leichte Kletterei...

und ein paar Schneewechten...



erhöhen den Spaßfaktor...



kurz vor dem Ausstieg ist eine Schneewechte und ein unangenehmes, steiles Schneefeld,
wir gehen nicht den markierten Weg sondern klettern direkt am Grat hoch...

...was zwar etwas den Schwierigkeitsgrad aber auch den Genussfaktor erhöht...

beim Ausstieg angelangt-ma woa des geil...

am Weg zum Gipfel...

und bald darauf beim Gipfelkreuz...

leider habe ich das Gipfelbier vergessen, daher marschieren bzw. rutschen wir ohne lange Pause runter zum Ötscherschutzhaus...

wo wir doch noch unverhofft zu einem verdienten Bier kommen...

danach geht es auf der Schipiste runter zum Ausgangspunkt...

eines der lebenswertesten Dinge im Leben ist für mich solch eine tolle Bergtour mit einem guten Freund...