18.9. Hotel Pragser Wildsee (1494)-Nabiges Loch (2034)-Porta Sora al Forn (2388)-Seekofel (2810)-Seekofelhütte (2327)-Porta Sora al Forn-Nabiges Loch-Pragser Wildsee
15.8 km, 1480 Hm, 5 Stunden 40 Minuten, Bergtour mit Gerri Kircher

Der Seekofel (auch Pragser Seekofel) steht schon seit längerer Zeit auf meiner Wunschliste, nun soll es endlich soweit sein...
diese Tour unternehme ich mit Gerri Kircher, ich kenne sie via Facebook und treffe sie heute am Ausgangspunkt,
vom Pragser Wildsee marschieren wir los, leider ist das Wetter sehr bescheiden...

Gerri hat mir ein paar Schönwetterfotos zur Verfügung gestellt (danke Gerri) damit meine Besucher trotzdem mit schönen Fotos verwöhnt werden

wir marschieren am See entlang...

...und blicken zum Seekofel rauf (welchen wir aber nicht sehen)...

bald beginnt der Anstieg...



vor uns die Ofenmauer...

die Wolkendecke reißt auf...

...und wir freuen uns...

doch leider nicht lange-Blick zur Seekofelhütte...

wieder hüllt der Nebel alles ein...

dabei könnte es so schön sein...

Gerri erzählt mir das der Seekofel einer ihrer Lieblingsberge ist...

Sie war schon oft am Seekofel, heuer das vierte Mal-aber noch nie bei so viel Nebel...

wir sehen ein paar Steinböcke...

dann taucht auch schon das Gipfelkreuz auf...

am Gipfel angekommen...


ein kleines Geschenk für Gerri aus meiner Heimat...

wir stehen am Gipfel und genießen die Aussicht...

so schaut es doch gleich besser aus...

ganz links der Monte Pelmo, mittig die Tofanen...

die Sextener Dolomiten sind ebenfalls präsent (Dreischusterspitze, Schusterplatte, Hochbrunnerschneid, Zwölferkofel und natürlich Drei Zinnen)

der Tiefblick zum Pragser Wildsee ist ebenfalls gewaltig...

der Pragser Wildsee und Gerri-beide strahlen...

nach dieser Panoramaschau machen wir uns an den Abstieg...

...zur Seekofelhütte...

nach einer Einkehr machen wir uns an den Rückweg...



wir umrunden den Pragser Wildsee...

ich blicke etwas wehmütig zurück...

beim Rückweg kommen noch ein paar Höhenmeter dazu...

auch wenn dieses Mal das Wetter sehr bescheiden war habe ich diese Tour genossen und kann sie nur weiter empfehlen...
liebe Gerri-ich danke dir für deine Begleitung und die schönen Fotos, ich hoffe das wir spätestens im nächsten Jahr wieder eine gemeinsame Tour unternehmen können (dann vielleicht mit ein paar
weiteren Facebookfreunden)...