18.3. Laaben (347)-Burhof (541)-Rotes Kreuz-Schwarzes Kreuz-Stollberg-Gföhlberg (885)-Gföhlberghütte (825)-Klammhöhe (618)-Merkstein (766)-Schöpfl (893)-H.Gith Steig-Kratzberg-Laaben

22.7 km, 1018 Hm, 5 Std., Wanderung auf die zwei höchsten Erhebungen des Wienerwaldes

Ich war noch nie auf der höchsten Erhebung des Wienerwaldes-das muß sich ändern dachte ich mir...

Im Ortszentrum von Laaben stelle ich mein Auto ab und mache mich auf den Weg...

am Ortsrand sanft ansteigend...

Blick zurück...

Blick zu meinem späteren Ziel-der lang gestreckte Kamm des Schöpfl, ich marschiere aber noch in die andere Richtung...

ein Stück auf der Straße nach Burhof...

dann durch Wald...

...und Wiesen-links mein erstes Gipfelziel der Gföhlberg...

beim Anstieg auf den Gföhlberg säumen viele Schneeglöckchen (Frühlings-Knotenblume) den Weg...

kurz darauf stehe ich auf der zweithöchsten Erhebung des Wienerwaldes-dem Gföhlberg...

danach gehe ich runter zur Gföhlberghütte...

durch schönen Buchenwald geht es weiter...

rechts am Horizont kann man das Leopold-Figl-Observatorium am Mitterschöpfl erkennen...

auf der Klammhöhe komme ich bei diesem Gasthaus vorbei...

nun marschiere ich ein Stück auf der Straße bevor ich hier nach links gehe...

sanft ansteigend den langen Kamm entlang...

der Anstieg zieht sich, aber irgendwann taucht doch die Franz-Eduard-Matras-Warte auf...

da muß ich natürlich auch rauf...

leider ist die Fernsicht heute bescheiden...

auf der höchsten Stelle dieses Foto...

das Kreuz steht etwas unterhalb...

im Schöpfl-Schutzhaus stärke ich mich...

für den anschließenden Abstieg...

beim Rückweg komme ich beim Islandpferdezentrum Forsthof vorbei...

oben in Bildmitte kann man die Franz-Eduard-Matras-Warte erkennen...

nach 5 Stunden Gehzeit erreiche ich wieder meinen Ausgangspunkt...

(im Wanderatlas Wienerwald ist diese Runde mit 8-9 Stunden angegeben-nur damit niemand von der Länge überrascht ist)

eine lange aber schöne Wanderung auf die 2 höchsten Erhebungen des Wienerwaldes...