18.1. Losenheim Talstation Sessellift (871)-Bürklehütte (1287)-Nandlgrat (I)-Kaiserstein (2061)-Fischerhütte(2049)-Klosterwappen (2076)-Wurzengraben-Heinrich Krempel Hütte-Fadenweg
14.3 km, 1369 Hm, 5 3/4 Std., winterliche, alpine Tour mit Karl-Heinz und Birgit

Da uns die winterliche Tour am Gamsecksteig auf die Rax so gut gefallen hat entschieden wir uns für den nächsten Klassiker-
über den Nandlgrat (ca. in Bildmitte, rechte Begrenzung der Breiten Ries) auf den Schneeberg...


bei der Bürklehütte...

kurz vor dem Einstieg bzw. bei der Abzweigung...


es liegt nicht viel Schnee, trotzdem heißt es im steilen Gelände aufpassen...

Blick auf den Nandlgrat-unserem Anstiegsweg...


meine Tourenpartner Birgit und Karl-Heinz...

mit Ihnen war ich schon einige Male auf der Rax und am Schneeberg unterwegs,
sie sind nicht nur tolle Tourenpartner sondern mittlerweile auch liebe Freunde...

Karl-Heinz und Birgit gehen den Nandlgrat zum ersten Mal (und das im Winter)...

beim Steigbuch...

wieder ein Genuss...


Blick auf die etwas heikle Querung...

die Zwei steigen links (steiler) davon hoch...

vorher müssen wir aber ein paar Meter runter...


rechts oder links?

wir entscheiden uns für rechts...


Karl-Heinz kurz vor dem Ausstieg...

auf der Hochfläche empfängt uns wie schon auf der Rax stürmischer Wind...

Blick vom Kaiserstein auf den Nandlgrat und in die Breite Ries...

die Fischerhütte und in Bildmitte das Klosterwappen...

auf Niederösterreichs höchster Erhebung...

da der Wind sehr unangenehm ist steigen wir den (windgeschützten) Wurzengraben ab...

so ginge es natürlich schneller...

die Heinrich Krempel Hütte...

am Fadenweg geht es dann zurück...

ein letzter Blick zurück...

dann geht es die schneefreie Schipiste runter...

Karl-Heinz, Birgit und ich waren uns einig-es war wieder ein toller Tag am Berg (Zitat von Karl-Heinz: leider geil)...