14.6. Klostertaler Gscheid (764)-Klosterwappen (2076)-Kientalerhütte (1380)-Weichtalhaus (563)-Ottohaus (1642)-Neue Seehütte (1643)-Predigtstuhl (1902)-Heukuppe (2007)-Preiner Gscheid (1070)

31.7 km, 3163 Hm, 9 Stunden 10 Minuten, mit Edmund, Mathias, Thomas und Jürgen

Seit letztem Herbst geisterte eine Schneeberg-Rax Überschreitung in meinem Kopf herum, mein Neffe Mathias war von dieser Idee

sofort Feuer und Flamme (des mochma Onki), Edmund brauchte etwas Überredungskunst und als ich Thomas (Arbeitskollege von Edmund und mir) von dieser Idee erzählte wollte er ebenfalls dabei sein. Jürgen-ein Freund von Thomas schloss sich uns ebenfalls an.

Man muß dazu sagen das Thomas und Jürgen exzellente Marathonläufer sind (Bestzeit 2:42 bzw. 2:37), die Kondition also bei ihnen kein

Problem sein sollte-außer das Edmund, Mathias und ich ihnen vielleicht zu langsam sind (Thomas-wir laufen nicht, wir gehen...)

Nachdem wir ein Auto am Preiner Gscheid abgestellt hatten fuhren wir zum Klostertaler Gscheid, nun ging es unspektakulär aufwärts...

der Fadensteig war dann nicht so fad zu gehen...

so sind halt die Marathonläufer-selbst wenn ich ein Foto gemacht habe trieben sie mich an (so lange haben wir nicht Zeit)...

zügig geht es bergan...

am Plateau dichter Nebel...

nach etwas mehr als 2 Stunden Anstieg erreichen wir die Fischerhütte...

ein paar Damen sitzen gerade beim Frühstück, wir stärken uns mit einer guten Kaspressknödelsuppe und einem Bier...

danach marschieren wir rüber zur höchsten Erhebung von Niederösterreich-dem Klosterwappen...

nach ca. 1350 Hm Aufstieg heißt es jetzt ca. 1500 Hm absteigen...

die Kientalerhütte und den Turmstein lassen wir heute links liegen...

am Ferdinad Mayr Weg gehen wir runter...

auf der Brücke über die Schwarza...

über den Wachthüttelkamm geht es dann rauf auf die Rax...

für so manches Foto muß eben eine Minute Zeit sein...

am Schneeberg schaut es mittlerweile sehr viel besser aus...

Thomas meint sein Bio(Bier)rhythmus verlangt Nachschub-ich kann ihn überreden das Ottohaus ohne Einkehr zu passieren...

unser zweites Gipfelziel die Heukuppe (etwas rechts der Bildmitte) wird sichtbar...

vorher kommen wir noch beim schönen Preinerwand-Kreuz vorbei (man beachte Edmund's Standplatz)...

bei der Seehütte angekommen und über 2600 Hm in den Beinen ist es Zeit für ein Elektrolytgetränk...

nach einem neuerlichen Anstieg wird ein kleines Schneefeld gequert...

rauf auf den Predigtstuhl (Blick von diesem) und runter zum Karl Ludwig Haus...

sind es die schweren Beine oder sonst was-der finale Anstieg auf die Heukuppe zieht sich und ich vergesse aus fotografieren,

das nächste Foto mache ich erst auf der Heukuppe (nach über 3150 Hm)-wir haben es geschafft,

(Glücksgefühle steigen in mir hoch-so ähnlich muß es auch bei einem Marathonläufer sein)...

nun aber runter zum Karl Ludwig Haus...

man sieht es zwar nicht am Foto aber wir nehmen natürlich auch feste Nahrung zu uns...

am Schlangenweg gehen wir anschließend runter...

...zum Preiner Gscheid-das Ziel unserer langen Tour...

Edmund und Mathias-ich bin mächtig stolz auf euch und froh das ihr mich bei solch verrückten Unternehmungen immer unterstützt,

es gibt nur sehr wenige Leute mit denen ich solche Sachen wagen kann-ihr seid tolle Tourenpartner (freue mich auf neue Highlights)...

Thomas und Jürgen-es war mir eine Ehre das die 2 schnellsten Marathonläufer vom Bezirk Krems bei dieser Tour meine Begleiter

waren, ich würde mich riesig freuen wenn wir in absehbarer Zeit eine neue, gemeinsame Tour starten könnten...