14.3. Weichtalhaus (563)-Weichtalklamm (A-B)-Kientalerhütte (1380)-Fleischer Gedenkstein-Wurzengraben-Kaiserstein (2061)-Klosterwappen (2076)-Turmstein (1416, B-C)-Ferd. Mayr Weg
15 km, 1632 Hm, 5 3/4 Std., Bergtour mit kurzer Klettersteigeinlage

Ausgangspunkt dieser Tour ist der Parkplatz beim (leider geschlossenen) Weichtalhaus...

bald erreiche ich den Eingang der Klamm...

die Weichtalklamm ist oft nur wenige Meter breit...

und ist mit Leitern, Ketten, Klammern und herausgeschlagene Tritte entschärft...

zum Vergleich der heurigen Schneelage: so sah diese Stelle vor etwas mehr als einem Jahr (27.2.2013) aus-kaum zu glauben...


die letzte Leiter...

vor einem Jahr mußten wir uns erst durch den Schnee wühlen um zur Leiter zu gelangen...

nach der Klamm geht es dann durch schönen Wald...

...rauf zur Kientalerhütte...

kurz danach fängt auch der Schnee an...

beim Fleischer-Gedenkstein...

...biege ich ab Richtung Wurzengraben...

links der Schauerstein...


Blick zurück...

vom Kaiserstein blicke ich zum Nandlgrat und in die Breite Ries...

die Fischerhütte und rechts der Bildmitte die höchste Erhebung Niederösterreich's-das Klosterwappen am Schneeberg...

nach einer Rast und kleinen Stärkung in der warmen Sonne bei der Fischerhütte...

gehe ich rüber zum Gipfelkreuz...

Anraum auf der Radaranlage...

danach mache ich mich an den Abstieg...


wieder bei der Kientalerhütte angekommen...

...kann ich nicht vorbeigehen ohne auf den Turmstein dahinter zu steigen...

ein kurzer aber ausgesetzter Klettersteig...


am Ferdinand Mayr-Weg marschiere ich anschließend runter zum Weichtalhaus...


durch die Weichtalklamm gehe ich immer wieder gerne-und auf den Schneeberg sowieso...