11.1. Hohenberg/Andersbachtal (488)-Blümelhof-Nagelland Alm-Reisalpen Schutzhaus (1390)-Reisalpe (1399)-Kleinzeller Hinteralm (1035)-Brennalm (988)-Hof Stadler-Andersbachtal
17.7 km, 1114 Hm, 4 1/2 Std.

Auf der Reisalpe war ich schon von allen Himmelsrichtungen aus, der Anstieg von Hohenberg fehlte noch in meiner Sammlung...
etwas außerhalb von Hohenberg parke ich mein Auto und marschiere das Andersbachtal entlang...

bald komme ich zu einer Gabelung, ich entschließe mich für den Aufstieg über den Blümelbauer...

besagter Blümelbauer (Blick zurück)...

kurz auf einem Feldweg und dann aufwärts durch Wald...

nach einiger Zeit kommt man zu dieser Fortstraße...

man folgt ihr nur ein kurzes Stück, hier zweigt der Wanderweg nach links in den Wald rauf...


die Ausblicke werden schöner...

wie viele Jahre die schon auf dem Buckel haben?...

hier bin ich schon öfter durchgegangen...


der Anstieg zieht sich etwas...

der Ötscher-immer ein lohnendes Motiv...

Blick zur Hinteralm und Muckenkogel...

nur mehr ein kurzes Stück bis zum Reisalpen-Schutzhaus...

nach einer kurzen Einkehr im überraschenderweise geöffneten Schutzhaus genieße ich das tolle Panorama...

auch der Schneeberg ist immer wieder ein schönes Motiv...

das Foto darf auch nicht fehlen...

beim Abstieg zur Kleinzeller Hinteralm schöner Blick zum Hochstaff...

Keinzeller Hinteralm...

auf der Forststraße marschiere ich (mit einigen Gegensteigungen) dann zur Brennalm...

für den Rückweg nehme ich nun die Variante durch das (ganze) Andersbachtal...

kurz vor dem Hof Stadler Blick zur Stadlerwand (links oben)...

auf einer Asphaltstraße geht es dann ein paar Kilometer zurück zum Ausgangspunkt...

egal von wo man auf die Reisalpe geht-sie ist immer wieder und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert...