10.3. Pension Seiser Toni (720)-Gebirgsvereins Klettersteig (D)-Hubertushaus (946)-Springlessteig (A)-Wildenauersteig (D)-Große Kanzel (1052)-Wagnersteig (A)-Seiser Toni

5.6 km, 631 Hm, 3 3/4 Std., Klettersteigtag mit Edmund und Martin

Es ergibt sich nicht oft das Martin, Edmund und ich (alle Turnusdienst) gemeinsam eine Tour unternehmen können,

so nutzten wir unseren freien Tag zur Eröffnung der Klettersteigsaison auf der Hohen Wand,

nach kurzem Zustieg vom Seiser Toni stehen wir auch schon bald beim Einstieg des Gebirgsvereins-Klettersteiges...

nach leichtem Beginn geht es ordentlich steil durch die Gelbe Wand rauf...

aus der Sicht von Martin...

und aus Edmund's Sicht...

Edmund schon im oberen Teil der Gelben Wand...

ich folge...

Martin kurz vor dem Ausstieg der Gelben Wand...

schöner Schneebergblick...

wir kommen zur Seilbrücke...

dann die Stahlseilleiter rauf...

schöne luftige Querung...

von der anderen Seite...

nach einem leichten Überhang...

geht es dann leichter zum Ausstieg...

am Springlessteig geht es dann runter...

und weiter zum (neuen) Einstieg vom Wildenauersteig...

beim Wildenauersteig läuft kein Stahlseil, man kann sich nur an den Eisenklammern sichern...

beim alten, ursprünglichen Einstieg...

senkrechter Fels...

kurz vor dem senkrechten, engen 10 Meter Höhlen-Schacht...

im engen Schacht...

ein Klemmblock beim Ausstieg aus dem Schacht erschwert die Sache etwas...

dazu muß der Rucksack abgenommen werden...

danach noch ein paar Meter...

und wir sind beim Ausstieg angelangt...

der ungefähre Steigverlauf...

für den Abstieg nehmen wir den Wagnersteig...

es war ein toller Klettersteigtag auf der Hohen Wand-der Gebirgsvereins Klettersteig der jungen Generation (Eröffnung 1.5.2013)

und der Wildenauersteig ist ein lohnender, wunderschöner Klassiker (1919 errichtet und 2010 nach unten verlängert).