1.7. Mori (204)-Via attrezzata Monte Albano (D, 2+)
4.1 km, 391 Hm, 2 Stunden 30 Minuten
Diesen Klettersteig wollte ich schon in den letzten zwei Jahren gehen, leider war er aber einige Jahre gesperrt.
Im Frühjahr 2014 wurde er saniert und ist nun wieder offen-Zeit also für eine Begehung...
Ich parke mein Auto in Mori und mache mich an den Zustieg...

rauf zur Wallfahrtskirche (gerade aus), hier gehe ich nach links...

durch diese imposante Wand führt also der Klettersteig...

beim genaueren Betrachten sehe ich schon ein paar Klettersteigler in der Wand (Bildmitte)...

ich komme zum Einstieg, die ersten 2-3 Meter müssen ungesichert hoch geklettert werden (2+)...

los geht's...

ein älterer Herr vor mir hat schon beim Einstieg gröbere Probleme, nach ein paar Minuten hat er sich aber doch irgendwie
hoch gewurschtelt und quält sich nun langsam vor mir die Wand rauf...

an geeigneter Stelle läßt er mich dann vorbei-man beachte seinen ''Helm'' (ohne Worte)...

der Klettersteig wurde (leider) mit sehr (zu) viel Eisen versichert...

am einigen Stellen ist er aber nach wie vor sehr anspruchsvoll und sehr ausgesetzt...

zwecks Foto warte ich auf den älteren Herrn und vertreibe mir die Zeit mit einem Selfie...

da kommt er endlich...

hier braucht man eigentlich wie auf einer Leiter nur hochsteigen...

Blick runter...


Blick zurück...

...und nach vor...

zwei weitere Klettersteigler haben den älteren Herrn überholt (gezoomt)...

ich schließe zu dieser Dreiergruppe auf (man beachte deren Sicherheitsabstand), sie lassen mich auch bald vorbei...

ausgesetzte Querung...

luftig und sehr ausgesetzt geht es weiter...

Blick zur senkrechten Ausstiegswand...

Blick zurück zur Dreiergruppe...

gezoomt...

steil hinauf...


die finale Ausstiegswand...

Blick runter vom Ausstieg...

..und zur Dreiergruppe (gezoomt)...

Blick auf Mori...


ich warte noch bis der erste der Dreiergruppe beim Ausstieg ist...

danach marschiere ich am Normalweg runter...

Blick zur Ausstiegswand...

zurück zum Ausgangspunkt...

der Klettersteig hat durch das viele Eisen natürlich sehr viel von seiner ursprünglichen Art verloren, auch wenn der Ausstieg etwas nach rechts verlegt wurde und nun angeblich deutlich schwieriger ist-ich finde das er leichter geworden ist, luftig und sehr ausgesetzt ist er
aber nach wie vor (nicht nachvollziehen kann ich die Bewertung auf diversen Seiten wo der Klettersteig nun mit D/E bewertet ist).