9.7. Rosengartenhütte (2339)(Kölner Hütte)-Santnerpass (2734)-Gartlhütte (2621)-Vajolethütte (2243)-Tschagerjoch (2630)-Rosengartenhütte
8.5 km, 956 Hm, 4 Std., alpine Bergtour mit Klettersteig (B, 2)

Ausgangspunkt dieser tollen Tour ist die Rosengartenhütte, gleich dahinter geht ein versicherter Steig hoch...

in Bildmitte die mächtige Rosengartenspitze, sie bleibt Kletterern vorbehalten...

in den Westabstürzen der Rosengartenspitze (etwas links der Bildmitte) verläuft der Steig...

von rechts unten nach links oben führt der teilweise versicherte Santnerpass-Klettersteig hoch...

immer den roten Punkten folgen...


Blick zurück...

der Santnerpass-Klettersteig ist nicht schwer, man bewegt sich aber in steilem und abschüssigen Gelände...

die Eisrinne stellt heuer kein Problem dar...

vor genau einem Jahr waren diese Verhältnisse (das Drahtseil war unter dem Schnee)...

in Bildmitte wird abgeklettert...

am Santnerpass angelangt genießt man dieses Panorama (rechts der Bildmitte die Rosengartenhütte)...

im vorigen Jahr bin ich den Santnerpass-Klettersteig mit dem Klettersteigset gegangen, heuer ungesichert...

die Santnerpass Hütte...

...und die König Laurin Wand...

dann geht es im Gartl-Kar runter zur Gartlhütte, dahinter die berühmten Vajolettürme...

einfach wunderschön...

ich beneide die Kletterer welche auf die Vajolettürme klettern...

durch die steile Gartlschlucht runter ins Vajolettal...

die Vajolethütte, dahinter die Preußhütte-hier genehmige ich mir ein Bier...

Blick rauf in die Gartlschlucht und zu den Vajolettürmen...

Rückblick zu den beiden Hütten...

Aufstieg zum Tschagerjoch...


vom Tschagerjoch abwärts durch eine Steilschlucht...

bald darauf erreiche ich meinen Ausgangspunkt-die Rosengartenhütte...

diese Runde ist landschaftlich einfach unglaublich schön, der tolle Santnerpass-Klettersteig und die
wunderschönen Vajolettürme sind einfach grandios...